
Ein WAPPEN für den Club!
So, habe mir den ganzen Thread nochmal zur Auffrischung durchgelesen...
Mein letztes "SW Damen Bild" ist jetzt online, daher bin ich nun "relativ" (Acht Aufträge *hust, hust*) frei für die Wappen-Entwürfe.
Ich versuche daher mal den Tenor zusammen zu fassen, da ich keine "Eierlegende- Woll-Milch-Sau" malen kann:
-Schildkröte als Außenform kann bleiben
(soweit waren sich alle einig)
-Erkennungszeichnen/Symbole des Autors (Hut, Schreibutensilien)
-Symbole seiner Arbeit/unseres Interesses (Buch, eventuell mit Kette á la Oktav)
-Symbol für den Club, Komunikation, Information, Interaktion (Semaphorenturm und Ameise)
-Spruchbänder oben und unten (Name und lat. Motto des Clubs)
...trifft das den allgemeinen Konsens oder hat jemand andere/zusätzliche Vorschläge/Ideen anzubieten?
(Die Randfiguren hab ich jetzt erstmal weggelasen, da ich nicht weiß, ob und was man da hinmachen könnte, das den Club symbolisiert.)
_________________
"Am wichtigsten ist, was am Ende hinten dabei rauskommt."
(H. Kohl)
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: catskind am 25.03.2004 um 10:16 ]
Mein letztes "SW Damen Bild" ist jetzt online, daher bin ich nun "relativ" (Acht Aufträge *hust, hust*) frei für die Wappen-Entwürfe.
Ich versuche daher mal den Tenor zusammen zu fassen, da ich keine "Eierlegende- Woll-Milch-Sau" malen kann:
-Schildkröte als Außenform kann bleiben
(soweit waren sich alle einig)
-Erkennungszeichnen/Symbole des Autors (Hut, Schreibutensilien)
-Symbole seiner Arbeit/unseres Interesses (Buch, eventuell mit Kette á la Oktav)
-Symbol für den Club, Komunikation, Information, Interaktion (Semaphorenturm und Ameise)
-Spruchbänder oben und unten (Name und lat. Motto des Clubs)
...trifft das den allgemeinen Konsens oder hat jemand andere/zusätzliche Vorschläge/Ideen anzubieten?
(Die Randfiguren hab ich jetzt erstmal weggelasen, da ich nicht weiß, ob und was man da hinmachen könnte, das den Club symbolisiert.)
_________________
"Am wichtigsten ist, was am Ende hinten dabei rauskommt."
(H. Kohl)
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: catskind am 25.03.2004 um 10:16 ]
hola Leute,
Ich verabschiede mich jetzt für ein Jahr.
Da ich nach Neuseeland gehe werde ich wolh nich so oft hier vorbei schauen.
Wenn aus dem Wappen irgendwelche tassen T-Shirts hervor gehen bestellt mir bitte je auch eins. Größe L oder XL. Danke.
Die E-Mail unter der ich erreichbar bleibe ist im internen Steckbrief hinterlegt.
cu Seblu
Ich verabschiede mich jetzt für ein Jahr.
Da ich nach Neuseeland gehe werde ich wolh nich so oft hier vorbei schauen.
Wenn aus dem Wappen irgendwelche tassen T-Shirts hervor gehen bestellt mir bitte je auch eins. Größe L oder XL. Danke.
Die E-Mail unter der ich erreichbar bleibe ist im internen Steckbrief hinterlegt.
cu Seblu
Also, jetzt kann ich endlich auch mal meinen Senf dazu geben.
Mich würde mal interessieren, welche der Versionen nun das übersetzte Motto sein soll.
Zu den Randfiguren frage ich mich, ob die denn so wichtig sind, die meisten Wappen haben eh keine.
Es sind drei Motive für vier Felder aufgezählt. Da anscheinend der Plan von AM nicht mehr gefragt ist. Was soll denn in das vierte?
@seblu: Viel Spaß!
Mich würde mal interessieren, welche der Versionen nun das übersetzte Motto sein soll.
Zu den Randfiguren frage ich mich, ob die denn so wichtig sind, die meisten Wappen haben eh keine.
Es sind drei Motive für vier Felder aufgezählt. Da anscheinend der Plan von AM nicht mehr gefragt ist. Was soll denn in das vierte?
@seblu: Viel Spaß!
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
frenchAngua schrieb am 05.04.2004 um 17:08 :
Zu den Randfiguren frage ich mich, ob die denn so wichtig sind, die meisten Wappen haben eh keine.
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Es stimmt, das viele Wappen keine Randfiguren haben, aber wenn welche da sind, sind sie ziemlich wichtig.
Das Wappen der britischen Krone hat zum Beispiel den Löwen und das Einhorn als Randfiguren. Ursprünglich waren es zwei Löwen. Das Einhorn stammt von der Schottischen Krone. Die Briten haben einen ihrer Löwen durch das Einhorn ersetzt, als sie Schottland erobert hatten.
Allerdings spielen für das Club-Wappen Randfiguren auch meiner Meinung nach keine so große Rolle. Sie wären vielleicht aber ganz nett.
frenchAngua schrieb am 05.04.2004 um 17:08 :
Zu den Randfiguren frage ich mich, ob die denn so wichtig sind, die meisten Wappen haben eh keine.
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Es stimmt, das viele Wappen keine Randfiguren haben, aber wenn welche da sind, sind sie ziemlich wichtig.
Das Wappen der britischen Krone hat zum Beispiel den Löwen und das Einhorn als Randfiguren. Ursprünglich waren es zwei Löwen. Das Einhorn stammt von der Schottischen Krone. Die Briten haben einen ihrer Löwen durch das Einhorn ersetzt, als sie Schottland erobert hatten.
Allerdings spielen für das Club-Wappen Randfiguren auch meiner Meinung nach keine so große Rolle. Sie wären vielleicht aber ganz nett.
... Wollte auch nicht sagen, dass du gesagt hättest, dass sie nicht chic wären... Und mit der Verkleinerung hast du natürlich recht.
Wie wäre es eigentlich, wenn wir das Wappen in zwei Versionen hätten? Eine mit allem drum und dran<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two --> die man immer dann verwendet, wenn diese Details auch voll zu Geltung kommen, und eine, die sonst überall zu sehen ist. Aber natürlich nur wenn es nicht zu viel Arbeit macht (was es wahrscheinlich machen wird).
<!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Fußnoten:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->also z.B. mit Randfiguren<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Note End -->
Wie wäre es eigentlich, wenn wir das Wappen in zwei Versionen hätten? Eine mit allem drum und dran<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two --> die man immer dann verwendet, wenn diese Details auch voll zu Geltung kommen, und eine, die sonst überall zu sehen ist. Aber natürlich nur wenn es nicht zu viel Arbeit macht (was es wahrscheinlich machen wird).
<!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Fußnoten:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->also z.B. mit Randfiguren<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Note End -->
Diese beiden Versionen, die ihr ansprecht, sind in der Heraldik durchaus üblich. Man verwendet den reinen Schild für's "Alltagsleben" und benutzt das so genannte Vollwappen mit Schildhaltern, Helm, Helmdecke und Helmzier nur in der Wappenrolle, dem Familienalbum und in schamlos übertriebenen Briefköpfen 

So, hab gestern 3 Versionen fertig gestellt: Einmal nur mit schwarzen Randlinien (so wie auch die andere Skizze aussieht), eine in Graustufen coloriert und eine voll-farbig. Hatte bloß leider noch keine Zeit, die Dinger online zu setzen.
In dringenden Notfällen (für die ganz neugierigen) könnte ich´s aber per Emil zusenden.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: catskind am 28.04.2004 um 09:18 ]
In dringenden Notfällen (für die ganz neugierigen) könnte ich´s aber per Emil zusenden.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: catskind am 28.04.2004 um 09:18 ]
Biddeschöön:
http://www.lionkind.de/c_w_bunt.JPG
Das ist die Version für verkleinerte Darstellung. Wenn euch das gefällt, dann kann ich ja immer noch die XXL-Luxus Version machen.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: catskind am 28.04.2004 um 21:26 ]
http://www.lionkind.de/c_w_bunt.JPG
Das ist die Version für verkleinerte Darstellung. Wenn euch das gefällt, dann kann ich ja immer noch die XXL-Luxus Version machen.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: catskind am 28.04.2004 um 21:26 ]
Mh. Die Motive (Buch, Schreibfeder und Semaphorenturm) finde ich gut.
Trotzdem sah der erste Entwurf irgendwie mehr nach "Wappen" aus. Vielleicht liegt das an den "Licht-effekten" (die Aura um das Buch und um den Turm). Es wirkt dadurch irgendwie ein bisschen Comic-artig. Außerdem finde ich dieses seltsame, ins Türkis gehende Grün nicht gut für den Wappen-Hintergrund. Es sollte ein richtiges Grün sein.
Die Schwarz-Weiß-Version ohne Graustufen würde mich interessieren.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Feles Cum Libero am 29.04.2004 um 00:10 ]
Trotzdem sah der erste Entwurf irgendwie mehr nach "Wappen" aus. Vielleicht liegt das an den "Licht-effekten" (die Aura um das Buch und um den Turm). Es wirkt dadurch irgendwie ein bisschen Comic-artig. Außerdem finde ich dieses seltsame, ins Türkis gehende Grün nicht gut für den Wappen-Hintergrund. Es sollte ein richtiges Grün sein.
Die Schwarz-Weiß-Version ohne Graustufen würde mich interessieren.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Feles Cum Libero am 29.04.2004 um 00:10 ]
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Ponder schrieb am 28.04.2004 um 22:39 :
Also mir gefällts um ehrlich zu sein nicht.
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Danke für deine ehrlich Meinung.
Und warum nicht?
Ponder schrieb am 28.04.2004 um 22:39 :
Also mir gefällts um ehrlich zu sein nicht.
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Danke für deine ehrlich Meinung.
Und warum nicht?