Ärgs - da war ja noch eine zweite Seite... - die hab ich gar nicht gelesen...
Also, die Schildkrötenform des Wappens gefällt mir auch schon mal gut

- das würde ich auf jeden Fall so beibehalten.
Und auch die Inschrift in Pseudo-Latein sollte sein.
Etwas unsicher bin ich mir allerdings schon mit den Randfiguren (und auch den Symbolen im Wappen) - sie erscheinen mir etwas willkürlich und haben nichts _speziell_ mit dem Club zu tun...
Warum nicht etwas Neues kreieren? Vorhandenes kopieren ist einfach - doch der Club ist ja nicht etwas, das es schon auf der Scheibenwelt gibt, und genauso, wie Kidby sich bei den verschiedenen Wappen der Gilden irgendetwas Neues ausdenken musste (stammen die Wappen eigentlich von Kidby?), sollte das beim Club-Wappen genauso sein.
Insofern denke ich eher, daß es in die Richtung gehen sollte, die sick_dragon angesprochen hat: es ist kein Wappen für die Scheibenwelt, sondern ein Wappen für den Club. Deshalb bin ich auch nicht dafür, einfach wahllos irgendwelche bekannten Scheibenwelt-Charaktere ins Wappen zu pressen, soviel es eben geht.
Vielmehr müsste man sich mal überlegen, was denn ein Clubmitglied ausmacht, was er tut. Ein Wappen der Schreiner ist schnell skizziert, schließlich hat er berufstypisches Werkzeug, das abgebildet werden kann. Doch was ist das "Werkzeug" der Clubmitglieder?
Die Bücher wurden ja schon angesprochen, Ich denke, Lesen und Schreiben ist in der Tat eine der Hauptbeschäftigungen vor allem der Forumsbenutzer
Da mir jetzt grade der Umgang mit dem Computer einfällt, wäre vielleicht Hex eine Idee, die allerdings nicht ganz leicht dazustellen ist *g*
Aber der Semaphorenturm ist natürlich auch ein gutes Symbol, das vor allem noch in keinem veröffentlichten Wappen vorhanden ist und meines Wissens nach auch noch nie gezeichnet wurde. Insofern hätte man kein Copyrightsproblem, und Catskind könnte tatsächlich etwas "Neues" schaffen

Da noch kein Bild existiert, bleibt es wohl auch dir überlassen, wie du die Beschreibung (z.B. im Fifth Elefant) umsetzt. Ich finde auf jeden Fall die Idee mit dem Turm gut.
Daß noch keiner weiß, wie er aussieht, muß doch kein Grund dagegen sein. Die anderen Wappen der Scheibenwelt geben auch oft genug Anlass zum Rätseln, haben viel mit Symbolik usw. zu tun, die nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist. Ich finde, gerade wenn man so etwas wie den Semaphorenturm aufnimmt, hätte man etwas "Eigenes", etwas, das noch kein anderer vorher hatte.
Weiter: Clubtreffen ist ein gutes Stichwort, und die Clubzeitung evtl. auch.
Was die Figuren außerhalb des Wappens angeht:
Die naheliegenste Möglichkeit wären natürlich umherziehende Irre, die sich zu beiden Seiten des Wappens drängeln und dahinter hervorschauen
Neuer Punkt:
Da es der deutsche Pratchett-Fanclub ist, wäre vielleicht auch ein entsprechender Hinweis auf die Nationalität hilfreich? Muß ja nicht grade die Flagge sein, es gibt genug Klischee's, die in Bildern ausgedrückt werden können. Sie müssten allerdings zwei Eigenschaften haben: sie müssten zum einen für andere Nationen klar als deutsches Klischee erkennbar sein, zum anderen müssten die Mitglieder des Clubs sich natürlich auch damit identifizieren können *g* Nicht jeder wird sich vermutlich mit einer Lederhose anfreunden können.
Allerdings sollte man sich dabei nicht allzu ernst nehmen - Pratchett bzw. Kibdy verulkt durchaus ebenso die eigenen Landsleute
Noch ein Gedankenanstoß:
Wir sind der Pratchett-Fanclub. Nicht der Scheibenwelt-Fanclub, auch wenn es das Hauptaugenmerk ist. Sollte in irgendeiner Form Pterry mit rein? Oder irgendein Symbol, das für ihn steht?
Meine 2 Eurocent zum Thema

_________________
Come To
Wadfest 2004 !!
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gomeck am 16.03.2004 um 01:17 ]