Seite 2 von 4

Verfasst: Sonntag 7. Juli 2002, 14:40
von Ponder
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Natroga schrieb am 2002-07-03 23:51 :
Alexis Denisof bei Buffy/Angel und Nicholas Lea bei Akte X.
[/quote]
Ähm und welche Rollen haben sie dort?

Verfasst: Sonntag 7. Juli 2002, 22:00
von Arrina
Ich denke dieser Alixis ist ANGEL Also der "Widersacher" von Buffy oder so.. mh und der andere? Mulder? nur vermutung...

Verfasst: Montag 8. Juli 2002, 07:31
von Tod
Mulder ist es nicht, der heißt im Reallife David Duchovny. Mal schnell im Netz gesucht....
Er spielt Kricheck. Finde nicht, dass der passen würde...

Verfasst: Montag 8. Juli 2002, 11:56
von Malachit
Alexis Denisof spielt den "Ersatzwächter" (Wesley) bei Buffy, der eingesetzt wurde, nachdem Giles in der dritten Staffel gefeuert wurde. Den selben Charakter (nur in einer etwas anders definierten Rolle) spielt er dann bei Angel.

Verfasst: Montag 8. Juli 2002, 18:22
von Arrina
Oki voll daneben:grin:

Verfasst: Montag 8. Juli 2002, 19:52
von Ponder
War Kricheck der Russe, dessen Motive immer etwas seltsam waren? Der der manchmal mit dem Raucher zusammen gearbeitet hat im großen und ganzen aber sein eigenes Ding verfolgt hat?
Relativ jung, dunkles Haar is im Moment alles was mir da einfällt.

Verfasst: Montag 8. Juli 2002, 20:37
von Tod
Ja, genau der. Ist vielleicht der Sohn vom Raucher und Bruder von Mulder, allerdings blicke ich da auch nicht mehr so ganz durch...

Verfasst: Dienstag 16. Juli 2002, 15:27
von Sturmharth
Hi,
also Nicole Kidman als Krieg hätte ich auch vorgeschlagen.Aber Marilyn Manson als Umweltverschmutzung?
Wenn ich mich recht erinnere war er doch so als eine Art Jesus dargestellt(also äusserlich)so mit weißer Toga und langem Haar.Jedenfalls nicht so wie man sich den Typischen Umweltverschmutzer vorstellt.

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2002, 11:18
von Schnappler
Ich bin dafür, dass der Film gänzlich Computeranimiert wird, wie z.B. Shrek. Weil damit kann man eine Menge mehr anstellen, als mit Schauspielern, die sich Kostüme anziehen. Und "Einrichtungsgegenstände wie Truhe, müssten sowieso animiert werden.
Und das dieses Konzept nicht schlecht ankommt ist seid Shrek bewiesen.

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2002, 12:44
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Schnappler schrieb am 2002-07-31 12:18 :
Und "Einrichtungsgegenstände wie Truhe, müssten sowieso animiert werden.
[/quote]
Truhe? Wir sind hier im Good Omens Casting Thema. (Falls du Good Omens nicht kennen solltest: Das Buch spielt nicht auf der Scheibenwelt. Für nähere Informationen klick im Menu auf Terry & Co und dann auf Bücher).
Das Thema zur Besetzung von Scheibenweltverfilmungen schwebt hier auch irgendwo im Forum rum.

Verfasst: Donnerstag 1. August 2002, 15:26
von Schnappler
*rotwerd* da muss ich wohl nochmal was überprüfen. "Schaut mal dahinten" (jetzt hört man nur die schnellen trappelden Schritte eines Fliehenden....

Verfasst: Sonntag 4. August 2002, 21:24
von Raven Sable
Also ich würde für Krieg ebenfalls Nicole Kidman vorschlagen, für meine wenigkeit (Hunger) würde ich Johnny Depp nehmen, für Umweltverschmutzung Christopher Lloyd und Tod sollte Computeranimiert werden!

Verfasst: Dienstag 27. August 2002, 20:48
von PUNISHER
Kleine Frage ....
Wie heist das Buch auf Deutsch und worum geht es da..???
*(ich hab schon 7-8 DW bücher gelesen(DiscWorld (nen ich des wegen so weil ich erst die spiele kannt und dann die Bücher)*
Also bitte nur das gröbste


Danke!

Verfasst: Dienstag 27. August 2002, 21:40
von Raven Sable
Also es geht in "Ein gutes Omen" um den Weltuntergang. Du weißt schon die 4 Reiter (Biker) der Apokalypse, den Antichristen und darum dass ein Engel (Erziraphael) und ein Dämon (Crowley) das verhindern wollen.

Und nun noch etwas zum eigentlichen Thema:
Ich hab ne Site gefunden auf der schon ne Liste mit Darstellern gemacht wurde http://www.upcomingmovies.com/goodomens.html
unter CAST: ...check this site
na, was sagt ihr dazu?

Ich persönlich finde Malcom Mc Dowell und Rowan Atkinson als Hastur und Ligur sehr gut gewählt.

_________________
Ein Maß Weizen für einen Silbergroschen und drei Maß Gerste für einen Silbergroschen; aber dem Öl und Wein tu keinen Schaden!(Offb., Kap. 6, Vers 6)

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Raven Sable am 2002-08-27 22:43 ]

Verfasst: Mittwoch 28. August 2002, 13:35
von Tod
Eine Zusammenfassung findest du auch hier:
http://www.pratchett-fanclub.de/terryun ... gutesomen/

Verfasst: Mittwoch 28. August 2002, 20:47
von Ponder
Und es ist übrigens kein Discworld/Scheibenweltroman.

Verfasst: Donnerstag 29. August 2002, 15:42
von PUNISHER
Kein Disc Buch ?OOhhh Und in der Aktuellen TV-Movi war nur zu lessen das der Regisseur von 12 Monkys (glaube ich) An einem Pratchett
Buch arbeite...da war die freude natürlich GIGANTISCH!!!!Aber mir war schon komisch weil ich das Buch nciht kannte (den Titel)

Verfasst: Donnerstag 29. August 2002, 20:57
von Ponder
Freuen kannst du dich trotzdem auf den Film!
Das Buch ist eines der besten von Pterry, wenn nicht DAS beste!

Verfasst: Freitag 30. August 2002, 12:49
von Crowley
Also Ponder!!!
Dass dir das passiert. Hätte ich nicht gedacht :razz:

Verfasst: Freitag 30. August 2002, 13:08
von cheery_littlebottom
Man kann's halt nicht oft genug sagen:wink:

Verfasst: Freitag 30. August 2002, 19:07
von Ponder
Wie was wo?
Was hab ich für nen Fehler gemacht?
Rechtschreibfehler mach ich doch andauernd, wenn das das war (Beste zB groß) :grin:

Verfasst: Samstag 31. August 2002, 11:15
von Oberster Hirte
Ich glaube eher,den Fehler,ein Nichtscheibenweltbuch als bestes Buch gekrönt zu haben.

Verfasst: Samstag 31. August 2002, 12:19
von Tod
Und ich glaube eher, der doppelte Beitrag (den ich schon gelöscht hatte) war gemeint...

Verfasst: Samstag 31. August 2002, 13:51
von Oberster Hirte
Na Gut,wenn du meinst:smile:

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2002, 14:26
von Max Sinister
Krieg: Linda Fiorentino (Die letzte Verführung)
Hunger: Kevin Smith (kein gelernter Schauspieler, dafür hat er einen echten Bart. Andererseits kann ich mir ihn schlecht in einem Anzug vorstellen. Also vielleicht doch nicht.)
Anathema: Irgendwo (nicht hier) hat mal wer Janeane Garofalo vorgeschlagen. IMO keine schlechte Idee.
Erzi: Alan Rickman
Crowley: Klingt jetzt fast ketzerisch, aber was wäre mit Jim Carrey (den neuen, mehr ernstzunehmenden, nicht den alten Grimassenmeister)? Ich kann ihn mir richtig gut vorstellen, wie er Hastur und Ligur stolz erzählt, dass er alle Handys in London gestört hat.
Bleibt jetzt aber noch die Frage, wer Gott und den Teufel spricht. Christopher Lee sollte ja schon als Tod festgelegt sein, von daher wirds wohl schwierig. Hoffentlich bekommen wir nicht Charlton Heston als Gott...