Seite 2 von 4

Verfasst: Freitag 22. November 2002, 16:38
von Max Sinister
Wenn Du Dich bis Hogswatchnight gedulden kannst, werd ichs Dir sagen können. Wenn Dir das zu lang dauert, musst Du hoffen, dass hier jemand anders Bescheid weiß. Angua? (Grrr, wo steckt die Frau, wenn man sie mal braucht:wink:)

Verfasst: Freitag 22. November 2002, 18:02
von Angua070580
HUHU hier bin ich, also da ich momentan den 5ten Elefant zum zweiten mal lese (nein ich habe ihn verstanden) muss ich ganz ehrlich sein das nicht alles so ausführlich ist wie im Buch beschrieben. Es ist verkürzt damit es auf 3 CD passt. Aber ich denke es ist trotzdem eine "OHRENWEIDE", wenn ich das so sagen darf. :smile:

Greez Angua

Verfasst: Freitag 22. November 2002, 19:42
von Kristina
Die Hörbücher sind gekürzt. Ungekürtzte gibt es nur auf englisch, ich hatte m al so eins ausgeliehen und das dauerte dann auch 8 Stunden. Es gibt auch auf englisch gekürzte versionen, die sind dann etwa so lang, wie die deutschen Hörbücher.

Verfasst: Montag 25. November 2002, 13:28
von Max Sinister
Hm, und wo haben sie die Kürzungen angesetzt? Eher bei den Witzen, oder bei den ernsteren Teilen? Sind ganze Figuren gestrichen worden? Tod hoffentlich nicht - obwohl ich da die größten Schwierigkeiten vorstelle, wie Dirk Bach Ihn spricht.
Antwort bitte mit Spoiler!

Verfasst: Montag 25. November 2002, 14:41
von Angua070580
Also ich will nicht genau sagen was fehlt oder weggelassen wurde, aber es sind Teile die denke ich zu komplizeirt gewesen wären.

Wenn Du das Buch liest das dazu gehört fällt es dir selbst auf...

Greez Angua

Verfasst: Montag 25. November 2002, 15:32
von Schaaf
Soweit ich mich erinnern kann, fehlt so ziemlich alles, was in Ankh-Morpork geschiet, während Mumm und die anderen in Überwald sind.

Verfasst: Mittwoch 27. November 2002, 16:15
von Max Sinister
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Angua070580 schrieb:
Also ich will nicht genau sagen was fehlt oder weggelassen wurde

Wenn Du das Buch liest das dazu gehört fällt es dir selbst auf...
[/quote]

Das Buch kenn ich doch schon, Frau! ;-P
Es wäre halt nur ganz nett, die Katze nicht im Sack kaufen zu müssen.
Wie gesagt, in einem Monat weiß ich auf jeden Fall mehr.

Verfasst: Donnerstag 28. November 2002, 19:06
von Angua070580
Hülfä Tod wie mache ich eine spoiler warnung ??

Greez Angua

Verfasst: Donnerstag 28. November 2002, 21:30
von Tod
Am besten FETT und mit Ausrufezeichen!!! Wie man fett schreibt, steht in der Anleitung und ein !!! sind einfach 3 "!".

Verfasst: Donnerstag 28. November 2002, 22:59
von Angua070580
DANKE !!

Greez Angua

Verfasst: Donnerstag 28. November 2002, 23:01
von Angua070580
SPOILER WARNUNG !!! SPOILER WARNUNG !!!

Also Max, es wurden bei dem Hörspiel zum Beispiel die komplette Unterhaltung zwischen dem Patrizier Vetenari und Leonard Da Quirm wegegelassen auch ist die Unterhaltung von Angua und Karotte kurz vor Überwald stark verkürzt. Aber ansonsten finde ich es richtig gut und lustig.

Greez Angua

Verfasst: Freitag 29. November 2002, 08:32
von Tod
In einer Spoilerwarnung muss natürlich auch drin stehen, wen du überhaupt warnen willst, also zu welchem Buch du etwas verrätst. Sonst darf den Text ja niemand lesen...

Verfasst: Samstag 30. November 2002, 17:07
von Max Sinister
Ausnahmsweise muss ich Angua verteidigen.
Wenn die Leute den Thread bis dahin gelesen haben, sollten sie auch verstehen, auf was sich genau der Spoiler bezieht. Ansonsten kann man Postinx ja noch ändern...

Verfasst: Samstag 30. November 2002, 17:40
von Tod
Und wenn sie nicht bis dahin gelesen haben? Warum sollten sie bis dahin lesen und nicht einfach quer einsteigen? Hier haben sich schon sehr viele (fast alle) Themen im Verlaufe des Threads völlig geändert. Daher sollte vor jedem potentiellen Spoiler eine Warnung mit Inhaltstitel.

Verfasst: Samstag 30. November 2002, 17:45
von Oberster Hirte
Und ich muss Tod Recht geben, man kann manchmal auch so nicht wissen, welches Buch gemeint ist, sie könnte ja auch ein anderes Buch meinen.

Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2002, 13:27
von Angua070580
Sorry, das wusste ich nicht. Bitte nicht streiten zur Not löscht halt den Eintrag.

Greez Angua

Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2002, 15:04
von Oberster Hirte
Wir streiten nicht (ausser mit Korn678), hier wird nur discutiert, löschen muss auch nich sein, man kann das Buch ja nachträglich noch eintragen.

Verfasst: Freitag 27. Dezember 2002, 17:36
von Max Sinister
! SPOILER FÜR DEN 5. ELEFANTEN IM ALLGEMEINEN UND DAS HÖRBUCH IM BESONDEREN !

So, zu Hogswatch habe ich endlich das Hörbuch (die drei-CD-Version) bekommen, und hier ist die Kritik für Euch. (Vorsicht, lang!)

Ich war positiv überrascht, wie gut Dirk Bach seine Sache macht. Wer ihn nur aus "Lukas" kennt, wird vielleicht skeptisch sein, aber hier ist er ganz anders. In einer anderen Kritik hieß es zwar, dass er beim Sprechen ab und zu die Lautstärke wechselt, aber das hat mich nicht gestört - es ist halt ein Stilmittel, das dazu gehört.

Vorwarnung: Auch die CD-Version ist gekürzt, und leider fallen dadurch viele Witze, Fußnoten, Episodengeschichten und Nebenstränge raus, damit der Hauptstrang der Geschichte geschildert werden kann. z.B. taucht Lady Margolotta nur ganz kurz auf, ohne dass auf ihre Rolle im Hintergrund eingegangen wird. Auf das Problem von Colon als Kommandeur wird zwar eingegangen, aber dann folgt nichts mehr - als hätte jemand nach CD 1 beschlossen, dass der Platz dafür leider nicht mehr ausreicht. Auf das komplizierte Dreiecksverhältnis Karotte-Angua-Gavin wird kaum eingegangen. Und am Ende, nachdem das Geheimnis gelüftet wird, bricht die Geschichte ab. Teilweise werden dadurch auch Witze halbiert: An einer Stelle heißt es "Am Bett hatte sich der Irre mit der Laubsäge ausgetobt". Was für ein Irrer? Die Erklärung dafür stand leider an einer gestrichenen Stelle. Einige Figuren (Dorfl, Ping, Arschloch (der Wolf), der junge Igor) wurden gleich ganz gestrichen.

Zur Einzelkritik der Figuren:
Colon, Nobby, Serafine, Angua, Schaumlöffel, Drumknott, die Igors und die Trolle (ein bisschen unbeholfen, wie sie halt so sprechen) sind gut getroffen.
Karotte - durchwachsen; manchmal sehr gut, manchmal klingt er etwas blöd.
Die Zwerge: Haben eine spezielle Stimme, um sie von den Menschen abzuheben. Klingt ein bisschen komisch. (Der König ist dabei allerdings eine Ausnahme.)
Lady Sybil: Klingt mir zu sehr nach doofer Oberschicht-Schickse. Für Serafine oder Lady Rust ist so eine Stimme richtig, aber Sybil ist nicht so.
Mumm: Naja. Nach einem Ex-Alkoholiker und Zyniker klingt er nicht gerade.
Vetinari: Hört sich mehr wie ein hochnäsiger Aristokrat als ein gerissener Patrizier an.
Tod: Wer hier was Christopher-Lee-mäßiges erwartet, ist selbst schuld. Offensichtlich hat Dirk gar nicht das Unmögliche versucht, sondern seinen eigenen Tod erschaffen: Sein Tod klingt mehr nach einem Tod, der den Leuten in kritischen Situationen über die Schulter schaut und ihnen mit einer Stimme wie ein zarter Grabeshauch zuflüstert: "Ich bin in deiner Nähe."
Wolfgang: Ein Sonderfall. Im Buch wird er ja als ein Kerl beschrieben, der Arnold Schwarzenegger umhauen könnte, und danach klingt er nicht gerade. Eher nach einem hysterischen Fanatiker a la Goebbels, was ja aus anderen Gründen gut passt.

Fazit: Wegen den Kürzungen werden die die-hard-Fans wohl etwas enttäuscht sein, aber wenn Ihr nicht dazu gehört, ist das Hörbuch sehr zu empfehlen. Und selbst wenn Ihr Terrys Bücher als Eure Bibel betrachtet: Um Nicht-Fans mit ihm vertraut zu machen, ist es sehr gut geeignet. Ich habe den ersten damit schon bekehrt :smile:

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Max Sinister am 2003-01-02 15:57 ]

Verfasst: Freitag 27. Dezember 2002, 18:41
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Max Sinister schrieb am 2002-12-27 17:36 :
als hätte Dirk nach CD 1 beschlossen, dass der Platz dafür leider nicht mehr ausreicht.[/quote]
Ich glaube nicht, das Herr Bach da auch nur das geringste Wort mitzureden hatte...

Verfasst: Montag 30. Dezember 2002, 15:25
von Max Sinister
OK, Tod, hast Recht, ist auch schon korrigiert.

PS: Ich weiß nicht, was Ihr davon haltet, aber wäre es nicht möglich, dass sich Dirk mit seiner Arbeit als Ehrenmitglied qualifiziert? Und weiß irgendwer zufällig, was Dirk selber von Terry hält?

Verfasst: Montag 30. Dezember 2002, 16:04
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Max Sinister schrieb am 2002-12-30 15:25 :
PS: Ich weiß nicht, was Ihr davon haltet, aber wäre es nicht möglich, dass sich Dirk mit seiner Arbeit als Ehrenmitglied qualifiziert?[/quote]
Ich wollte gerade mal schauen, ob ich seine eMailadresse herausfinden kann und da kam mir die Seite doch irgendwie bekannt vor... Habe ich schon mal nach gesucht... erfolglos.
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>Und weiß irgendwer zufällig, was Dirk selber von Terry hält?
[/quote]
So etwas sollte man auf jeden Fall voher herausfinden:wink:

Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2002, 00:07
von Oberster Hirte
Er liesst auch Urmel aus dem Eis; ich denke nicht, dass er ein Pratchett-fan ist, aber du kannst ihm ja schreiben Tod, ich schick dir die Adresse übers Forum.Hat sich Brandhorst eigentlich mal gemeldet?

Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2002, 10:34
von Tod
Nö.

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2003, 13:41
von Lu-Tze
Haha, da kann ich ein kleines bisschen Posen. Hab D. Bach bei der Leipziger Buchmesse live gesehen <!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two -->. Danach war Signierstunde. Hatte leider meinen 5. Elefanten zu Hause gelassen, so dass ich nur einen signierten Flyer zu Hause hab. Vor mir war aber jemand mit der VW/T CD und Dirk Bach meinte sowas wie; es habe ihm viel Spass gemacht diesen Pratchett zu lesen, oder Pratchett macht ihm generell viel Spaß. Hätt ich dass (hier) zu dem Zeitpunkt schon gewusst...

Ich bin jeden Falls für eine Ehrenmitgliedschaft, denn schon allein die Leistung Pratchett durch die Hörbücher im deutschen Raum publik zu machen find ich, entspricht auf jeden Fall dem Ziel des Clubs (man sollte ihn auf jeden Fall mal zu seienem Verhältnis zu Pterry befragen)

Ich hab zuhause eine Doppel MC Version von der 5. Elefant. Weiß jemans, ob die sich auch noch mal von der CD Version unterscheidet???
<!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Fußnoten:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two --> Er las "Reise durch die Nacht" (oder so.) von Moers. War sehr lustig. :smile: <!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Note End -->

_________________
"Folgt mir Bwanas. Wir reiten hintereinander um den verhaßten Feind zu täuschen."

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lu-Tze am 2003-02-05 13:43 ]

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2003, 14:36
von Max Sinister
Wie lang ist der Text auf der Kassette? Wenns mir jemand verrät, kann ich mit meinen CDs vergleichen.
(Zuerst hatte ich gedacht: Da auf eine CD über eine Stunde draufpasst, muss die CD-Fassung noch länger sein, als die auf Kassette, aber jetzt bin ich doch nicht mehr sicher.)