Seite 2 von 3

Verfasst: Samstag 9. März 2002, 18:53
von Tod
Beim Glauben zählen nur die Wesen, die sich ihrer Selbst gewahr sind, also keine Pflanzen und Bakterien und Götter können anscheinend auch nicht an sich selbst glauben. Nähere Details: Siehe Hogfather/Schweinsgalopp.

Verfasst: Samstag 9. März 2002, 20:18
von Johnny
Es war nur eine Vermutung.
Aber sobald ein Mensch wieder an einen Gott glaubt, der vielleicht schon vor millionen vor Jahren ausgestorben ist, lebt er dann doch wieder, oder???
Oder hat er dann eine andere Persönlichkeit und ist ganz anders als vorher???

Verfasst: Samstag 9. März 2002, 21:31
von Ponder
Aber ein Gott kann an das glauben, was er macht, und so kann er praktisch durch sich selbst (und nicht durch seine Gläubigen) überleben.
Siehe "Heiße Hüpfer"/"The Last Continent".


Natürlich wird die Art eines Gottes je nach Situation etwas angepasst. In Schweinsgallop/Hogfather wird beschrieben wie sich der Schneevater "entwickelt" hat.

Verfasst: Sonntag 10. März 2002, 08:28
von Johnny
Aber ich finde, das der Schneevater kein richtiger Gott war.
Ich finde Götter machen sich nicht die große Mühe um Geschenke zu verteilen.
Deswegen, würde ich sagen, der Schneevater ist kein Gott.
Vielleicht, ist er eine Personifizierung des Winters und hat sich zu eigen gemacht allen Geschenke zu bringen.
Das macht ihn aber nicht zum Gott.
So wie ich schon sagte und Ponder auch, können Götter durch den Glauben an sich selbst existieren.
(Meine Meinung)
:grin:

Verfasst: Sonntag 10. März 2002, 15:31
von Ponder
Ich habe nie gesagt, dass Götter durch den Glauben an sich selbst existieren können - das hab ich eigentlich sogar nochmals betont...
Ich sagte jediglich, dass sie an ihre Taten Glauben können und DESHALB weiter existieren.
Da manche Götter jedoch anscheinend eine Art personifizierte TAT sind, wie die Evolution, existieren sie auch als Götter.

Der Schneevater war ein richtiger Gott.
Denn: Wichtigstes Kriterikum: Die Kinder müssen an ihn glauben, damit er existieren kann! (Außerdem erwähnt es Tod sogar einmal explizit, wenn ich mich nicht irre.)

Achja: Die Lady hilft den Menschen hin und wieder auch - Rincewind hat sie wohl schon mehr als einmal das Leben geschenkt!

Verfasst: Sonntag 10. März 2002, 16:10
von Johnny
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Ponder schrieb am 2002-03-09 21:31 :
Aber ein Gott kann an das glauben, was er macht, und so kann er praktisch durch sich selbst (und nicht durch seine Gläubigen) überleben.
[/quote]
und so kann er praktisch durch sich selbst...
...überleben.
Ich dachte damit meinst du, dass er durch den Glauben an sich selbst existieren kann.
OK, der Schneevater ist ein Gott.
Es tut mir Leid, dass ich wieder Unruhe gemacht habe.

Verfasst: Sonntag 10. März 2002, 17:11
von Tod
Stimmt, es wird mehrfach explizit erwähnt, dass der Schneevater ein Gott ist und dass er früher Gott der Wintersonnenwende war.
Übrigens können Götter laut Hogfather und Small Gods eigentlich überhaupt nicht völlig sterben.

Verfasst: Sonntag 10. März 2002, 17:40
von Johnny
Das sagte ich doch auch.
Götter sterben nie ganz.
Na ja, ich habe behauptet der Schneevater wäre kein Gott, aber dafür habe ich mich schon entschuldigt.
Der Schneevater ist ein Gott.

PS: Lieber Schneevater ich war immer artig und wünsche mir alles was ich will.
Ich habe immer an dich geglaubt.

Verfasst: Sonntag 10. März 2002, 21:50
von Ponder
Ich glaube Götter können ganz sterben, falls sie sich in einem besonderen Fall wie Om als Schildkröte sind;
sprich sie sich Inkarniert haben, und dann allen Glauben verlieren. Dann ist das göttliche verloren, bzw. verschwindend klein, auf jeden Fall aber so klein, dass der morphische Wirtskörper<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two -->eine größere Rolle übernimmt; sprich durch morphische Resonanz, die Rolle des entsprechenden Lebewesens Priorität hat vor dem göttlichen Kern<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->2<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two -->.
Ganz vereinfacht ausgedrückt: passiert mit dem Wirtskörper etwas, sprich stirbt er, dann wird das göttliche etwas, dass unbedeutend klein geworden ist, mitgetötet.
Zumindest meine Theorie.
<!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Fußnoten:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->klingt gut oder? :wink:<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->2<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->erinnert euch das auch an Faust?<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Note End -->

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ponder am 2002-03-10 21:51 ]

Verfasst: Sonntag 10. März 2002, 23:06
von Tod
Aber Om hatte doch das ganze Buch hindurch Angst davor wieder eine Stimme im Wind zu werden und das mit der Erinnerung daran, einmal ein großer Gott gewesen zu sein. In der Wüste denkt er auch einmal daran, dass ihn die anderen geringen Götter dann in das Zentrum der Wüste drängen würden, da das die unvorteilhaftesten Plätze sind, um Gläubige zu finden.

Verfasst: Montag 11. März 2002, 18:15
von Johnny
Aber Ponder, was ist, wenn die geringen Götter, die nur Stimmen sind, plötzlich wieder neuen Glauben kriegen???
Haben sie dann eine neue Persönlichkeit???
Ich kann mir deine Theorie nicht ganz erklären, ohne auf weitere Fragen zu stoßen.
Und wie in der Wüste, da schweben, die Götter ohne Gläubige in der Luft rum.
Dass heißt sie leben ohne Körper, aber existieren physisch weiter.

Verfasst: Montag 11. März 2002, 18:44
von Tod
Nicht physisch, mehr psychisch. Durch Glauben werden sie wieder physisch. Dann aber auch wieder mit ihrer alten Persönlichkeit, die sich natürlich entwickeln kann.

Verfasst: Montag 11. März 2002, 18:55
von Johnny
Aber sie leben doch als Kraft, Energie und die kann man physisch bezeichnen.
Oder irre ich mich mal wieder???

OK, aber sie besitzen ihre alte persönlichkeit und das ist auch gut so.
Oder werden manche zu Machtgierig und ändern somit doch ihre Persönlichkeit???
Oder irre ich mich mal wieder???

Verfasst: Montag 11. März 2002, 20:34
von Ponder
SPOILER für Einfach göttlich/Small Gods

Irre ich mich, oder hat nicht Om einmal Angst *richtig* zu sterben; da als Vorbis ihn auf den Rücken legt?
Die andere Zeit ist er doch eigentlich eher um Brutha Angst, denn wenn DIESER stirbt, dann verliert er alle Gläubigen und wird wieder zu einer bloßen Stimme.

Verfasst: Dienstag 12. März 2002, 14:20
von Johnny
Nein Ponder, du irrst dich nicht.
Aber, irgendwie frag ich mich jetzt auch, wann Götter richtig sterben und wann sie nur Stimmen sind.
Vielleicht würde er nur als Geist denn den Schildkrötenkörper verlassen.

Verfasst: Dienstag 12. März 2002, 16:51
von Ponder
kleiner SPOILER für Wahre Helden/The Last Hero

Ganz vereinfacht ausgedrückt:
Besitzen die Götter wenig Glauben und nehmen sie physischen Schaden können sie verletzt werden und auch sterben.
Je mehr Glauben sie besitzen, desto schwieriger ist es, sie zu verletzen. Auch wenn sie jede Menge Glauben besitzen ist es jedoch nicht unmöglich sie zu töten, nur relativ schwierig.
Wir erinnern uns, in Wahre Helden wollte Cohen und seine Graue Horde, Würdentracht in die Luft sprengen, und er hätte damit, da er die Götter getötet hätte (ok im Buch steht, da das magische Feld dort besonders stark ist, einigen wir uns, das mit dem Göttertöten wäre ein extra Punkt) die Apokalypse ausgelöst (sie "verteidigen" uns ja vor den Eisriesen).

Damit Götter nicht richtig sterben, sondern nur wieder eine "kleine Stimme" da draussen werden, müssen all ihre GLÄUBIGEN sterben, bzw. nicht mehr glauben.

Verfasst: Dienstag 12. März 2002, 18:04
von Der Quästor
Weiterhin SPOILER für "Wahre Helden"

Ging es in "Wahre Helden" nicht eher darum, dass durch die Explosion das gesamte magische Feld der Scheibenwelt kollabiert wäre? Okay, hätte am Ergebnis (tote Götter...) wenig geändert, aber die Art ihres Sterbens hätte aus dem Wegfall der Grundlage ihrer Existenz - nämlich der Magie - resultiert und nicht aus irgendeiner böse eiternden Wunde, oder?

Verfasst: Dienstag 12. März 2002, 18:20
von Johnny
ABer, bei der Explosion wären eben alle gestoreben und somit auch die Gläubigen.

In Eric waren Rincewind und Eric beim Schöpfer der Welt und des Multiversums (er wollte unsterblich werden)
da hat dieser Schöpfer gesagt, dass die Götter kommen.
Sie kommen von alleine. Also, gibt es viele geringe Götter und nach ihren physischen Tod, gehen sie in ein neues Universum.

So wie Buddha bei uns. :lach:

Verfasst: Dienstag 12. März 2002, 19:02
von Tod
Ich glaube, da hast du etwas falsch verstanden: Die Götter "kommen" wirklich, aber nicht aus einem anderen Universum, sondern sie entstehen durch den Glauben der Lebewesen.

Verfasst: Dienstag 12. März 2002, 20:55
von Ponder
*seufz* Quäsi, lies halt bitte mal genau durch. Ich erwähnte in Klammern, dass es eigentlich hieß, es liegt am magischen Feld.
Aber ich meinte es wäre denkbar, dass ein zusätzlicher Faktor - der Tod der Götter - denkbar wäre.

Verfasst: Mittwoch 13. März 2002, 13:24
von Johnny
Und wie ist das mit dem "kommen" zu verstehen???
Ich habe verstanden, dass die Götter einfach von selbst als Energie kommen und sobald an sie geglaubt wird sie einen Körper mit allem was dazu gehört.

Verfasst: Mittwoch 13. März 2002, 14:52
von Ponder
Ich vermute mal, dass ein Potential für Götter entsteht, sobald irgendetwas lebendiges durch die Wälder fleucht, dass etwas mehr als an Essen, Gefahr und Sex denken kann. Tritt dann durch Zufall irgendein "Wunder" ein, und derjenige sagt "hey der Baum da hat mir Glück gebracht" bzw. "Das war knapp... mir scheint wohl jemand wohl gesonnen zu sein" wird Glauben frei und wirkliche "Geringe Götter" entstehen, die durch Glauben anwachsen können.

Verfasst: Dienstag 24. Dezember 2002, 15:23
von Raven Sable
Nun, wenn ich das richtig verstanden habe, könnten deiner Meinung nach also auch Menschen, Zwerge und vielleicht einige Trolle zu Göttern werden.

Verfasst: Freitag 27. Dezember 2002, 16:53
von Max Sinister
Nicht ganz. Terry schreibt ja selber: Am Anfang stehen die Geringen Götter, an die niemand glaubt, außer sie selbst. Ein bisschen Ego und viel Hoffnung.
Und wenn dann ein Mensch/Zwerg/Troll an einem Ort ist, wo etwas ungewöhnliches passiert (wofür seiner Meinung nach nur ein Gott verantwortlich sein kann), fängt er an zu glauben, und dadurch wird der Gott stärker.

Verfasst: Samstag 28. Dezember 2002, 01:55
von Raven Sable
Dann hab ichs falsch verstanden, denn so hatte ich das ganze nämlich auch in Erinnerung. :roll: