Seite 2 von 2

Verfasst: Freitag 16. Juni 2006, 18:49
von Dean
Da kann man, meiner Meinung nach nur den Kopf schütteln...diese Coverwahl ist der wahrlich größte Fehler, den sich Goldmann bisher bei den deutschen Pratchett-Ausgaben geleistet hat. Jeder durchschnittliche Mensch mit einem angemessenen Sinn für Ästhetik würde zu der englischen Ausgabe greifen, einfach weil sie ein düsteres Aussehen hat...in Zeiten, in denen Bücher wie "Sakrileg" und co. hohe Verkaufszahlen erringen kein zu unterschätzender Schachzug.

Aber wenn sich die Damen und Herren des Goldmann-Verlages gerne die eigenen Verkaufszahlen durch potthässliche, das Auge beleidigende Cover vermiesen wollen, so sollen sie es gerne tun: ich kaufe mir eh nur noch die englischen Originale :D!

Verfasst: Freitag 16. Juni 2006, 21:14
von Sam_Mumm
Was ist nur los mit diesen Amerikanern? Schaut euch doch mal die Cover der früheren Bücher an, da rollen sich ja einem die Zähennägel auf ! Also ich wär absolut für 'ne Sammelbeschwerde bei Goldmann.

Verfasst: Montag 19. Juni 2006, 09:10
von Der Quästor
Das Problem ist nur, dass sich die hässlichen Cover in den Staaten nach Terrys eigener Aussage besser verkaufen als die Kirbys/Kidbys. Man kann nur mutmaßen, ob Manhattan seinen Kunden einen ähnlich unterentwickelten Geschmackssinn unterstellt, wie den US-Amerikanern...

Verfasst: Dienstag 20. Juni 2006, 22:20
von Erzkanzler Knallwinkel
Bleibt die Frage, ob der Titel das einzige ist, was geändert wird. Immer wieder werden englische Bücher für den amerikanischen Markt noch etwas "modifiziert", was Rechtschreibung und (für irgendwelche Amerikaner) sittlich bedenkliche Passagen betrifft. Außerdem werden die Buchhändler wohl von vornherein die amerikanische Ausgabe bevorzugen, schon allein weil es die amerikanische ist.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Erzkanzler Knallwinkel am 20.06.2006 um 23:23 ]

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2006, 11:42
von Windle Poons
Es war ja schon schlimm, dass der Original-Titel THUD in KLONK geändert wurde oder geändert werden musste... <!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two -->
Aber dieses Cover... BRRR...
Das wird wohl das erste gebundene Buch werden, welches bei mir absichtlich ohne Schutzumschlag in den Regalen steht... <!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><tr><td><font size=-1>Fußnoten:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></td></tr><tr><td><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br /><!-- BBCode Note End-Two -->Mit KLONK konnte ich mich ja mittlerweile noch einigermaßen 'anfreunden'<!-- BBCode Note Start-Three --><br /><br /><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></td></tr><tr><td><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></td></tr></table><!-- BBCode Note End -->

Verfasst: Dienstag 27. Juni 2006, 10:51
von Tod
Gerade eine Mail von Goldmann bekommen, sie haben das Cover weiter verändert (siehe hier), der Name Terry Pratchett ist jetzt leuchtend Orange und das Wort Klonk! geprägt. Schon mal besser als vorher.

Verfasst: Dienstag 27. Juni 2006, 13:19
von Der Quästor
[quote]
Tod schrieb am 27.06.2006 um 11:51 :
Schon mal besser als vorher.
[/quote]

Nein, besser ist das nicht. Nur anders... Wenn man dieses Cover verbessern will, muss man es schwarz übermalen :-/

Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2006, 07:52
von Georgy Drachenköter
[quote]
Der Quästor schrieb am 27.06.2006 um 14:19 :
[quote]
Tod schrieb am 27.06.2006 um 11:51 :
Schon mal besser als vorher.
[/quote]

Nein, besser ist das nicht. Nur anders... Wenn man dieses Cover verbessern will, muss man es schwarz übermalen :-/

[/quote]

Wie wahr, wie wahr.
Ich hab da auch keine Verbesserung erkennen können.

Verfasst: Sonntag 2. Juli 2006, 10:39
von anybody
Das deutsche Cover assoziiere ich mit Gewalt und Kopfschmerzen (und zwar eher Gewalt wie Strassenkrawalle von Hooligans als Gewalt, die kulturell/geschichtlich entsteht) - zu dieser Assoziation passt das "schwimmbeckentürkis" dann so gut wie eine Pfeife zu einer Qualle:sad:

Ich habe die englische Ausgabe schon im Regal stehen, da mein Mann aber kein englisch kann, wird die dtsch Ausgabe wohl noch dazu kommen (wie bei allen neueren TP-Büchern)