Seite 9 von 9
Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2004, 11:52
von fool
Ich finde das Humor generell unterbewertet wird. Wie oft gewinnt eine Komödie die wichtigen Oscars? Oder Buchpreise? Das ist m. E. ungerecht. Es ist viel einfacher, ein Thema wie "gescheiterte Revolution" melodramatisch zu verpacken, als dem ganzen noch eine ironisch-komische Seite abzugewinnen ohne dabei das Thema selber preiszugeben!
Verfasst: Freitag 23. Januar 2004, 15:13
von Evelyn
@Fruusch:
Ja, werd ich vielleicht nochmal machen. Trotzdem, momentan gehört es nicht zu meinen liebsten TP-Büchern. Muss ja auch nicht, gibt ja genug andere von ihm!

Verfasst: Freitag 23. Januar 2004, 17:33
von Anaxagoras
ICh bin grad durch, Und das es als "dunkel" beschrieben wird finde ich, nunja, leicht übertrieben. BEi D5E hab ich auch nicht gelacht.
Das Cover ist ziemlich genail, besonders der vorne/hinten-Tausch. Der Mann mit der Kapuze neben LuTze ist Vetinari, nur ist er merkwürdig klein. Ich dachte, LuTze fegt irgendwelche Staubteile

Verfasst: Freitag 23. Januar 2004, 21:36
von Ponder
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Anaxagoras schrieb am 23.01.2004 um 17:33 :
Der Mann mit der Kapuze neben LuTze ist Vetinari, nur ist er merkwürdig klein.
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Naja er war ja zu dem Zeitpunkt erheblich jünger - ich hab zwar keine Ahnung wie alt (also ob schon (lange) erwachsen oder nicht, aber ich hielt ihn in dem Buch auf jeden Fall für ziemlich jung.
Verfasst: Freitag 23. Januar 2004, 21:54
von catskind
In welchen Alter beginnen Assasinen nochmal ihre Ausbildung?
Vetinari war hier, glaube ich, Anfang Zwanzig (höchstens).
Verfasst: Samstag 24. Januar 2004, 08:08
von Fruusch
Assassinen beginnen ihre Ausbildung als Schulkinder - also etwa im Alter von sieben bis zehn.
Verfasst: Samstag 24. Januar 2004, 08:34
von Tod
Vetinari war ja auch nicht am Beginn seiner Ausbildung, sondern bereits an dessen Ende.
Verfasst: Samstag 24. Januar 2004, 09:16
von catskind
Ich hab ja auch nicht geschrieben, er sei Sieben bis Zehn Jahre alt.

Verfasst: Samstag 24. Januar 2004, 11:12
von Ponder
Ich hätte ihn auf etwa 17 geschätzt (man muss bedenken, die damalige Zeit war rauher, und bestimmt auftragsreicher, d.h. die Ausbildung ging damals u.U. schneller vorran als heute - außerdem bewies Vetinari ja ein besonders großes Geschick). Von da her könnte er ja noch etwas größer geworden sein.
Ich denke außerdem, dass er eine der Personen ist deren "innere Größe" stark nach außen strahlt. Und die mußte er im Laufe der Zeit wohl erst noch richtig entwickeln...
Ferner kann er kleiner wirken auf dem Bild, da er ja als Assassine im verborgenen arbeitet, d.h. es käme wohl auch nicht so gut an wenn er riesen groß abgebildet wäre, dass er jedem gleich allein durch seine Anwesenheit auffällt.
Verfasst: Donnerstag 25. November 2004, 19:59
von Witwenmacher
In Nightwatch steht das Witwenmacher und seine Freunde Aufsichtsschüler waren (also 18 Jahre)und Vetinari auch!
Verfasst: Mittwoch 7. September 2005, 13:08
von Max Sinister
Noch ein paar Hinweise auf das Titelbild (hab ich im Netz gefunden): Der Dicke in Schwarz mit der seltsamen Spritze ist Dr. Mossy Lawn / Rasen. Der mit den zwei Messern ist Carcer, der mit dem Schlüsselbund am Gürtel ist Snouty / Schnauzi, der kleine Wächter, von dem man nur die obere Hälfte vom kopf sieht, wird Billy Wiggel sein, der mit dem Gipsverband ist "Heini der Hamster", und der rechts in Schwarz mit dem Hut und dem seltsamen Holzteil ist Swing / Schwung.
Verfasst: Sonntag 18. September 2005, 11:12
von Rabe Spielsucht
Ich glaube der Kleine "mann" mit kapuze ist Rosi Palm, so ne vermutung...
Nachtwache ist meiner meinung nach das beste TP buch.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rabe Spielsucht am 18.09.2005 um 12:18 ]
Verfasst: Dienstag 20. September 2005, 10:30
von Tortoise
Habe das Buch gerade durch. Was mir aufgefallen ist: Die beiden Soldaten, die bei dem Aufruhr nicht so genau wissen, was sie machen sollen (der eine heißt Stehschnell-Sitzgut oder so ähnlich) - warum nennen die beiden sich so oft auffallend mit dem Vornamen? Und warum sind diese Vornamen so "normal" für Scheibenweltverhältnisse? "Stefan" und "Thomas", und das in fast jedem Satz in den Dialogen! Hat das irgendeine Bedeutung/ ist das vielleicht eine Anspielung auf irgendjemanden? Mir fällt nix ein, aber die Stellen sind mir direkt ins Auge gesprungen!
Verfasst: Dienstag 20. September 2005, 10:47
von Tod
Meinst du Major Clive Mountjoy-Standfast und Captain Tom Wrangle?
Ich nehme an, dass sie sich mit Vornamen anreden, weil sie Kollegen sind, die sozusagen im selben Büro an gegenüberliegenden Schreibtischen sitzen.
Verfasst: Mittwoch 21. September 2005, 09:10
von Tortoise
Neinnein, so einfach ist es, glaube ich, nicht. Es hört sich so an wie bei diesen alten Derrickfolgen: "Glaubst Du, er war´s, Stefan?", - "Nun, Harry, es spricht einiges dafür..." - "Naja, Stefan, aber er hatte kein Motiv." - "Harry, hol doch einfach den Wagen..." - "Na gut, Stefan."
Ich dachte erst, es spielt darauf an, aber der eine heißt ja nun mal Thomas und nicht Harry.
Verfasst: Mittwoch 21. September 2005, 10:23
von Max Sinister
Derrick wird zwar auch in vielen anderen Ländern gezeigt, einschl. China, allerdings weiß ich nicht, ob PTerry ein Fan ist... eher nicht, seine Wache ist doch ganz anders.
...
Verfasst: Donnerstag 22. September 2005, 13:19
von Rabe Spielsucht
Tut mir Leid...
Aber ich Fand die Visage einn bisschen Mädchenhaft un auch die Kleidung.
Zumahl Paul Kidby Vetinari in anderen Zeichnungen mit ganz anderem Gesicht zeigt.
Aber es könnte sich doch um Vetinari, die Fingerspitzen sind doch ein hinweis.
Wie Dahlai Lama schon sagte:
Bei einer Diskussion sollte mann die Sache von allen Blickwinkeln beobachte.
Ich finde Night Watch is dass Beste Terry Buch aller Zeiten!!!!!!!Ultra Atmosphäre und Epische Szenen.
Es gibt sogar eine Anspielung auf William Wallace: Reg sagt "Ihr könnt uns unser Leben nehmen, doch nicht unsere Freiheit!"
(An dieser Stelle Dudelsackmelodie pfeifen^^)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rabe Spielsucht am 22.09.2005 um 14:19 ]
Verfasst: Samstag 12. November 2005, 14:20
von Lord Lumpi
Ja!!! Genau das!!! Im Ernst: Wirklich sein bestes Buch (von denen die ich gelesen habe)
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2006, 12:31
von Windle Poons
Ich finde dieses Buch im Großen und Ganzen düster und beklemmend, aber trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb ?) genial

)
Ich habe bereits mit dem Datum gegoogelt - aber bei der Eingabe
25. Mai kommen cirka 2.200.000 Einträge...
<!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><tr><td><font size=-1>Fußnoten:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></td></tr><tr><td><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br /><!-- BBCode Note End-Two -->Sei es deshalb, weil bei der Übersetzung einiges verloren geht, oder weil einem einfach die Hintergründe nicht bekannt sind<!-- BBCode Note Start-Three --><br /><br /><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></td></tr><tr><td><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></td></tr></table><!-- BBCode Note End -->
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2006, 12:51
von Feles Cum Libero
Ob es wirklich etwas damit zu tun hat, weiß ich nicht, aber in der
Wikipedia habe ich folgendes gefunden:[quote]
[25. Mai] 1810: Bewaffnete Bürger der Stadt Buenos Aires (Argentinien) vertreiben den Vizekönig und erklären die Unabhängigkeit.[/quote]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Feles Cum Libero am 09.02.2006 um 12:53 ]
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2006, 12:54
von Max Sinister
Ich hab mal auf Wikipedia geschaut:
http://de.wikipedia.org/wiki/25._Mai,
http://en.wikipedia.org/wiki/May_25, aber auch nichts gefunden. Speziell 1968 sollte eigentlich was in der Richtung gewesen sein... war aber nicht. Vielleicht hat Terry das Datum wirklich nur zufällig gewählt.
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2006, 12:59
von Windle Poons
[quote]
Max Sinister schrieb am 09.02.2006 um 12:54 :
Vielleicht hat Terry das Datum wirklich nur zufällig gewählt.
[/quote]
Vielleicht hast Du ja recht, Max...
Aber irgendwie kann ich mir DAS beim besten Willen nicht vorstellen...
Nicht bei Terry´s Vorliebe für "die kleinen Details"
Verfasst: Freitag 10. Februar 2006, 07:53
von Windle Poons
Spekulation/Anfang
Eventuell ist der 25. Mai (für Terry) ja kein HISTORISCHES, sondern eher ein PERSÖNLICHES Datum ?
Kennt beispielsweise jemand zufällig das Geburtsdatum seiner Tochter ?<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two -->
Denkbar wäre auch der Todestag eines Freundes oder guten Bekannten ?<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->2<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two -->
Spekulation/Ende<!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><tr><td><font size=-1>Fußnoten:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></td></tr><tr><td><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br /><!-- BBCode Note End-Two -->Im Buch wird Sam Mumm jr. geboren. Deshalb könnte ich so einen "Zusammenhang" zum Beispiel durchaus nachvollziehen<!-- BBCode Note Start-Three --><br /><br /><!-- BBCode Note End-Three --><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->2<!-- BBCode Note Start-Two --><br /><!-- BBCode Note End-Two -->In diesem Buch gibt es meiner Meinung nach -im Vergleich zu seinen anderen Büchern- relativ viele Todesfälle<!-- BBCode Note Start-Three --><br /><br /><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></td></tr><tr><td><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></td></tr></table><!-- BBCode Note End -->
Verfasst: Montag 13. Februar 2006, 15:02
von Yoo
[quote]
Max Sinister schrieb am 09.02.2006 um 12:54 :
Ich hab mal auf Wikipedia geschaut:
http://de.wikipedia.org/wiki/25._Mai,
http://en.wikipedia.org/wiki/May_25, aber auch nichts gefunden. Speziell 1968 sollte eigentlich was in der Richtung gewesen sein... war aber nicht. Vielleicht hat Terry das Datum wirklich nur zufällig gewählt.
[/quote]
Nunja, denkt mal daran, dass es auch
innerhalb des Romans heißt, dieses Datum sei in den Geschichtsbüchern nur eine Fußnote und an die Toten und die Ereignisse erinnern sich sowieso nur die, die dabei waren.