Seite 6 von 28
Verfasst: Donnerstag 29. September 2005, 17:00
von Arc-en-ciel
?????????
Verfasst: Donnerstag 29. September 2005, 17:00
von Arc-en-ciel
Achso, schon kapiert, brauch keine Antwort mehr.
Verfasst: Donnerstag 29. September 2005, 17:17
von kangaroo79
Maaaannnn, warum seid ihr nur immer so schnell?!
Ich hab da echt voll lang gebraucht bis das ich draufgekommen bin(vielleicht bin ich zu langsam?), aber Bodo hat natürlich recht...
Verfasst: Donnerstag 29. September 2005, 19:13
von Bat
hm, ich galub ich bin zu doof. Gibt es für mich ne Erklärung? *liebguck*
Verfasst: Freitag 30. September 2005, 09:00
von Max Sinister
Die Prinzessin hat nur gesagt "Der, dessen Pferd zuletzt ankommt, gewinnt". Also genau andersrum als in normalen Rennen. Wenn sie also die Pferde tauschen, läuft es wieder andersrum (weil nur die Pferde zuletzt eintreffen müssen, nicht die Reiter), also wie im richtigen Rennen.
Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2005, 11:53
von Bodo
Ich hoffe das war noch nicht da:
Ein alter Graf stirbt, seiner Pflicht folgend reitet sein Notar zu seinen 3 Söhnen und verließt das Testament:
"Mein Land geht an meine treue Frau, meine 17 Pferde an meine 3 Söhne wie folgt:
Der erstgebohrene erhält die Hälfte.
Der zweitgebohrene erhält ein drittel.
Der jüngste erhält ein neuntel."
Was geschieht?
Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2005, 12:32
von Tod
Wo ist das Problem? Dreimal teilen und aufrunden. Kommt doch gut hin.
1. 17 / 2 = 8

Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2005, 16:14
von Bodo
Ah, die naturwssenschaftliche Lösung
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bodo am 04.10.2005 um 17:14 ]
Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2005, 16:30
von Tod
OK

und das eine Neutel kochen wir dabei großzügig ein.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tod am 04.10.2005 um 17:31 ]
Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2005, 17:02
von Bodo
Der Graf war ein ausgesprochener Pferdefreund
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bodo am 04.10.2005 um 18:04 ]
Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2005, 17:12
von kangaroo79
Ich weiss es, ich weiss es.... aber ich sags nicht, weil ich kannte das Rätsel schon... echt clever....
Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2005, 17:35
von Tod
Steht denn auch was davon im Testament, dass alle Pferde an die Jungs gehen? Also keine einfach übrig bleiben?
Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2005, 18:14
von Arc-en-ciel
[quote]Ich weiss es, ich weiss es. aber ich sags nicht, weil ich kannte das Rätsel schon echt clever.[/quote]
Das nenn ich mal Ehrlichkeit, ich glaub ich hätt die Lösung schon längst rumposaunt.
Mhm... mal überlegen... 17 is aber auch eine blöde Zahl...
Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2005, 18:18
von Tod
[quote]
Arc-en-ciel schrieb am 04.10.2005 um 19:14 :
17 is aber auch eine blöde Zahl

Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2005, 18:27
von kangaroo79
[quote]
Arc-en-ciel schrieb am 04.10.2005 um 19:14 :
Das nenn ich mal Ehrlichkeit, ich glaub ich hätt die Lösung schon längst rumposaunt
[/quote]
Hm, naja würd ich vielleicht machen, wenn ich von selber auf die Lösung gekommen wär, als ich es das erste Mal gehört hab. Bin ich aber nicht... Muss (tschuldigung) ganz kurz vom Thema abschweifen. Es gibt da ein Spiel, nennt sich Mindtrap (ist auf Englisch) von Blue Opal Australia, darin geht es genau um solche Sachen, nur falls es jemanden interessiert.
Zurück zum Thema!
Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2005, 20:01
von Bodo
Im Testament steht nur die anteilsmäßige Verteilung... 1/2, 1/3, 1/9...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bodo am 04.10.2005 um 21:02 ]
Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2005, 20:39
von Ponder
Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2005, 08:56
von OOGH!!
Nachdem ich das Rätsel auch kenne mal ein Tip: Es braucht einen "Katalysator".
[ Diese Nachricht wurde geändert von: OOGH!! am 05.10.2005 um 09:57 ]
Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2005, 10:21
von Rincewind-a
also , die Söhne gehen zum Nachbarn und leihen sich dort ein Pferd *gg* macht 18
18 durch 2 macht 9 Pferde für Sohn Nummer 1
18 durch 3 macht 6 Pferde für Sohn Nummer 2
18 durch 9 macht 2 Pferde für Sohn Nummer 3
9 + 6 + 2 macht 17
und der Nachbar bekommt sein Pferd zurück
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rincewind-a am 05.10.2005 um 11:22 ]
Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2005, 11:05
von Bodo
Stimmt fast, es war ansich das Pferd des Notars (der ja wie geschrieben zu den Söhnen
reitet
)
Du bist drann.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bodo am 05.10.2005 um 12:06 ]
Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2005, 11:12
von Rincewind-a
An ihrem 6. Geburtstag pflanzte Sarah einen Baum im Garten ihrer Eltern. Sie hatte ihren Vater oft beim Pflanzen zugesehn und machte daher alles richtig. Sogar das Einschlämmen vergaß sie nicht. Ihr Vater aber war wütend. Er sagte, der Baum gehöre schließlich ihm, und es habe ihn Mühe gekostet bis er ihn soweit hatte. Ihre Mutter dagegen lachte nur darüber und erklärte ihr, dass der Baum niemals wachsen würde.
Warum??
Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2005, 11:35
von Max Sinister
Ich tappe im Dunkeln... ist der Baum ein richtiger Baum, oder nicht (z.B. ein Schlagbaum, oder gar ein Purzelbaum)?
Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2005, 11:49
von Ponder
[quote]
Bodo schrieb am 05.10.2005 um 12:05 :
Stimmt fast, es war ansich das Pferd des Notars (der ja wie geschrieben zu den Söhnen
reitet
)
[/quote]
[Pedant-Mode] Rechnerisch und inhaltlich ist das aber die gleiche Lösung wie die von Tod. Da das 18te Pferd ja keinem von den 3 Söhnen gehört beziehen sich die Prozentangaben eigentlich nur auf die 17 Pferde. Das extra 18te Pferd dient eigentlich lediglich dazu, zu 'erklären', warum das Teilen + Aufrunden klappt.[/Pedant-Mode]
Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2005, 11:53
von Rincewind-a
stimmt Ponder...kommt auf dasselbe raus
kein schlagbaum..kein purzelbaum
Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2005, 12:00
von Bodo
[quote]
Ponder schrieb am 05.10.2005 um 12:49 :
[quote]
Bodo schrieb am 05.10.2005 um 12:05 :
Stimmt fast, es war ansich das Pferd des Notars (der ja wie geschrieben zu den Söhnen
reitet
)
[/quote]
[Pedant-Mode] Rechnerisch und inhaltlich ist das aber die gleiche Lösung wie die von Tod. Da das 18te Pferd ja keinem von den 3 Söhnen gehört beziehen sich die Prozentangaben eigentlich nur auf die 17 Pferde. Das extra 18te Pferd dient eigentlich lediglich dazu, zu 'erklären', warum das Teilen + Aufrunden klappt.[/Pedant-Mode]
[/quote]
Einspruch euer Ehren
Das Ergebnis ist das Gleiche, klar, aber es geht eben darum, dass nicht gerundet wird, sondern der Aufteilungswille des Grafen exakt befolgt wird.
Der Notar schenkt seinem toten Grafen sein Pferd, daraufhin sind es 18.
17 davon werden gemäß der Anweisung des Grafen verteilt, das eine, das übrigbelibt, wird dem Notar für seine Dienste zugesprochen.