Seite 1 von 4

Verfasst: Mittwoch 28. März 2007, 10:58
von Max Sinister
Es ist noch nicht draußen, aber nachdem Terry uns auf der Freusburg gesagt hat, dass er es fertig geschrieben hat, kann es ja nicht mehr verhindert werden :smile:

Bin gespannt, was von Lipwig alles in den Banken erleben wird.

Verfasst: Mittwoch 28. März 2007, 11:29
von Windle Poons
Ich freu´ mich schon sehr darauf:sad:

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2007, 19:42
von A L-conclavibus
Nein Windle, wirst du nicht, denn heute kam ja die erfreuliche Nachricht, dass "Schöne Scheine" wohl schon am 28. September 2007 herauskommen soll. Hat jemand dazu andere verlässliche Quellen? Amazon hat ja auch nicht immer Recht.

Verfasst: Freitag 25. Mai 2007, 07:29
von Windle Poons
Um einen alten deutschen Klassiker (leicht abgewandelt) zu verwenden:

":wink:


Verfasst: Freitag 25. Mai 2007, 09:35
von Feles Cum Libero
[quote]
A L-conclavibus schrieb am 24.05.2007 um 20:42 :
Hat jemand dazu andere verlässliche Quellen? Amazon hat ja auch nicht immer Recht.
[/quote]
Verlässlicher ist relativ, aber wenn man beim Verlag rumsucht, findet man diese Seite auf der als Erscheinungsdatum September 2007 angegeben ist.

Verfasst: Freitag 25. Mai 2007, 10:33
von Drâk
Wow, der Manhatten Verlag hat sich ja nochmal gesteigert! Das Titelbild ist noch häßlicher als das von Thud!

Verfasst: Freitag 25. Mai 2007, 11:28
von Tod
Ich nehme stark an, das Design stammt wieder aus Amerika und wird so auch auf der dortigen Ausgabe zu finden sein.

Verfasst: Freitag 25. Mai 2007, 11:55
von Drâk
Bedeutet das, dass die Englischen Ausgaben "normale Kidby" Layouts haben?

Verfasst: Freitag 25. Mai 2007, 12:09
von Tod

Verfasst: Freitag 25. Mai 2007, 12:09
von Windle Poons
Das mutmassliche deutsche Cover ist wirklich nicht schön...
Aber im direkten Vergleich mit dem (entsetzlichen) deutschen THUD / KLONK-Cover ist das schon eine erhebliche Verbesserung .

Was stimmt denn nun ?

Laut Amazon.de erscheint MAKING MONEY am 24.09.2007 bei Doubleday
...und laut Manhattan-Verlag soll SCHÖNE SCHEINE bereits im selben Monat auf deutsch erscheinen ?

Das kann ich mir beim besten Willen einfach nicht vorstellen...

Nachtrag:

Angeblich gibt es dieses Mal auch einen anderen Übersetzer ?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Windle Poons am 25.05.2007 um 13:11 ]

Verfasst: Freitag 25. Mai 2007, 12:24
von Tod
Wir haben bereits wegen Erscheinungsdatum und Übersetzer beim Verlag angefragt und erwarten nächste Woche Antworten.

Verfasst: Freitag 25. Mai 2007, 14:34
von A L-conclavibus
[quote]
Drâk schrieb am 25.05.2007 um 11:33 :
Wow, der Manhatten Verlag hat sich ja nochmal gesteigert! Das Titelbild ist noch häßlicher als das von Thud!

[/quote]

Das habe ich auch gerade gedacht... daher wird's wohl bei mir die englische Ausgabe werden...

Verfasst: Freitag 25. Mai 2007, 15:19
von Lehana
Bis jetzt habe ich gedacht, häßlicher als Klonk!/Thud geht nicht mehr....

Schön wäre es aber schon, wenn Schöne Scheine wirklich im September erscheinen würde. Die Zeit zwischen den neuen Büchern ist immer soooolaaaang.....


P.S.
War gerade bei bol.de - selber Erscheinungstermin.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lehana am 25.05.2007 um 17:22 ]

Verfasst: Freitag 1. Juni 2007, 09:09
von Max Sinister
Weil es gerade im Newsletter stand: Was haltet Ihr davon, dass nicht mehr Andreas Brandhorst übersetzt?

Verfasst: Freitag 1. Juni 2007, 09:14
von Tod
Schwer zu sagen, das wird davon abhängen, wie viel Mühe der sich gibt und ob er alle Namen beibehält...

Verfasst: Freitag 1. Juni 2007, 13:09
von cheery_littlebottom
Mühe geben ist ja schön und gut. Ich fänds wichtiger, dass er es gut kann. Mal abgesehen davon, dass ich die Bücher seit längerem auf Englisch lese ist mir irgendwie mulmig bei der Sache. Ein neuer muss sich halt doch erst einarbeiten... aber vielleicht wird's auch toll!

Verfasst: Samstag 2. Juni 2007, 19:29
von Lehana
Wir können nur warten und uns überraschen lassen, vielleicht wird es ja nicht zu schlimm. :smile:

Aber wir können doch schon mal überlegen, was wir anstellen, wenn die Übersetzung so ausfällt wie das Cover.
Wie wäre ein Streik vor TP's Haustür? Natürlich mit Tonne, Kakao und Brötchen..


Verfasst: Samstag 2. Juni 2007, 23:52
von Feles Cum Libero
Also, Terry kann da eher wenig dafür. Da würde ich schon vor dem Verlag campieren :wink:.

Verfasst: Sonntag 3. Juni 2007, 13:09
von Thetis
Um die gröbsten Schnitzer zu vermeiden gibt es ja noch Raphaels Listen. Allerding besteht auch die Möglichkeit für Raphael ganz neue faszinierende Fehlerlisten zu erstellen :wink:.
Warten wirs ab.

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2007, 12:33
von Belial
Wie heißt der neue Übersetzer denn? Der Name ist noch nicht einmal gefallen?

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2007, 12:56
von Tod
Bernhard Kempen.

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2007, 18:51
von Belial
Oh, danke. Vom Namen her ist er mir sympathischer als Andreas B. aber was ich hier gelesen habe, überzeugt mich nicht os ganz:

http://www.epilog.de/Person/K/Kem_Keq/K ... d_1961.htm

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2007, 19:23
von frenchAngua
Ich finde das Cover grässlich, aber wesentlich besser als das von "Klonk!".
Da die Übersetzer immer Vorgaben für die Namen haben und nichts selber entscheiden können, würde ich ebenfalls eher vor dem Verlagsgebäude campieren, wenn Campen nicht so doof wäre:wink:

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2007, 19:58
von cheery_littlebottom
[quote]
Belial schrieb am 12.06.2007 um 19:51 :
Oh, danke. Vom Namen her ist er mir sympathischer als Andreas B.
[/quote]

Was hat denn der Name mit seine Qualitäten als Übersetzer zu tun?

Mich beunruhigt eher, dass er zwar im SF-Bereich Ahnung haben dürfte, aber so rein gar nichts mit Humor zu tun hat - zumindest dienstlich...

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2007, 22:25
von Feles Cum Libero
Science Fiction und Humor schließen sich nicht notwendigerweise aus. Es gibt recht viele humorvolle SF-Romane, nicht nur den "Anhalter". Von den Titeln, die auf der verlinkten Seite aufgeführt sind, kenne ich allerdings keinen.