Seite 4 von 5

Re: Deutscher Titel für Snuff?

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2011, 21:14
von Mam Summ
Willi Glitsch finde ich gut, das klingt nach nem Pratchett-Namen ;) Auch wenn Glitsch jetzt nicht soooo der klassische Durchschnittname ist :D Aber das trifft wohl auf die meisten "wörtlichen" Übersetzungen zu. Irgendwie hatte ich immer im Hinterkopf, dass er sagt, dass der Name bei dem Beruf ja auch irgendwie passen würde bzw. man "slicky" werden würde, finde die Stelle jetzt aber gar nicht wieder... Das muss ich mir wohl eingebildet haben :D *ups*

Zum Motto: Ja, der Zusatz
Dr.Wednesday hat geschrieben: Der Familiensitz auf dem Land heißt Crundells, wird aber Ramkin Hall genannt. Das Motto auf dem Wappen der Käsedicks in Crundells heißt What We Have We Keep.
ist vom 21. Oktober 2011, also recht frisch ;)

An deiner Stelle würde ich den Widerspruch ignorieren; wenn Pratchett jetzt schreibt, das sei das Motto, dann muss es auch so übersetzt werden. *find* Klären kann ich das aber leider auch nicht :/ Vielleicht kann es ein "Familien-" und ein "Wappen-"motto nebeneinander geben? Dafür müsste man wohl noch mal die erste Erwähnung im Zusammenhang lesen.

Re: Deutscher Titel für Snuff?

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2011, 21:46
von Dr.Wednesday
Willi Glitsch finde ich auch super! Den nehm ich schon mal :D

Und vielleicht den "Trügerischen Alten" bzw. "der Trügerische". Mal sehen, wie's an den einzelnen Stellen so wirkt ...

Und das Wappen / Motto? Also gibt's wohl zwei davon. Nur irgendwie seltsam, dass es bei TP so ohne jede Erklärung im "Snuff" einfach so 2x erwähnt wird, ohne auf das "alte" Wappenmotto einzugehen. Leider komme ich nicht an den Meister selbst ran.
Vielleicht kontaktiere ich mal die Jacqueline Simpson (die von den "Mythen und Legenden"), vielleicht weiß sie mehr bzw. fragt mal bei ihm an.

So, Schluss für heute damit.
Danke euch allen und hoffe, das Rätseln & Kniffeln macht ein bisschen Spaß.

Re: Deutscher Titel für Snuff?

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2011, 06:52
von Tod
Dr.Wednesday hat geschrieben: Ist das neu? Hab ich das übersehen? (Vielleicht ist der Eintrag ja erst NACH der Lektüre von "Snuff" erfolgt.)
Ja, das habe ich dort erst nach Snuff eingetragen und habe mich auch sehr gewundert. Wenn sie behalten, was sie haben, behalten sie sicher auch ein altes Motto, wenn sie ein neues dazu bekommen ;-)

Re: Deutscher Titel für Snuff?

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2011, 08:05
von Ponder
Auch wenn es vermutlich ein Kontinuitätsfehler ist, es würde sogar eine Ausrede geben.
In English heraldry mottoes are not granted with armorial bearings, and may be adopted and changed at will.
(Quelle: Wikipedia)

Re: Deutscher Titel für Snuff?

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2011, 15:02
von Dr.Wednesday
Hallo,

ganz am Ende von "Snuff" werden die "Dark Clerks" erwähnt.
Kamen die in der deutschen ÜB schon mal vor - namentlich, als solche, meine ich?

Im DiscWiki finde ich nix, beim englischen lspace.org diesen Eintrag:

http://wiki.lspace.org/wiki/Dark_Clerk

Wenn die noch nicht benannt sind, nenne ich sie einfach "Dunkle Sekretäre", oder?

Allen ein schönes WE!

Re: Deutscher Titel für Snuff?

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2011, 16:34
von Ponder
Ich glaube, dass die "Dark Clerks" schon in "Der fünfte Elefant" vorgekommen sein könnten. War nicht Inigo Schaumlöffel ein solcher? Ich finde allerdings gerade keine Stelle dazu.

Re: Deutscher Titel für Snuff?

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2011, 16:47
von Tod
Ab die Post, Kapitel 4, erste Stichworte: Finstere Sekretäre.

Re: Deutscher Titel für Snuff?

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2011, 17:48
von Dr.Wednesday
Dank euch 2 beiden!

Ich wollte ja einen eventuell schon von einem meiner ÜB-Vorgänger eingedeutschten Begriff - wenn das die "Finsteren Sekretäre" sind ... na gut, dann bleibt's wohl dabei.
Die "Dunklen Sekretäre" hätte ich zwar besser gefunden, aber so dramatisch ist der Unterschied auch nicht. Muss mir halt immer überlegen, dass ich nicht jeden Popel verändere.

Wieder mal ein Detail geklärt, also noch mal danke!!

Re: Deutscher Titel für Snuff?

Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2011, 08:26
von Tod
Ich habe da jetzt nur die Überschrift gelesen, es besteht natürlich die Möglichkeit, dass es im Kapitel dann noch mal ganz anders aussieht.

Re: Deutscher Titel für Snuff?

Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2011, 10:03
von Mam Summ
Im vierten Kapitel bleibt es bei "Finstere Sekretäre", allerdings habe ich beim Hinblättern gesehen, dass aus "Clerk Brian" im dritten Kapitel "Mitarbeiter Brian" wurde. Also auch nicht allzu konsequent...

Re: Deutscher Titel für Snuff?

Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2011, 13:15
von Dr.Wednesday
Na ja,
"Clerk" ist ja auch so ein blödes Gummiwort, das x verschiedene Bedeutungen im Deutschen hat und dann an der einen Stelle gut passt, an der anderen dann wieder überhaupt nicht: Sekretär, kleiner Angestellter, Mitarbeiter, Gerichtsdiener, Helfershelfer, Schreiber, Kanzleikraft .... etc.

Jedenfalls vielen Dank fürs Suchen und Blättern.
Ich gehe jetzt die ÜB noch mal durch, mal sehen, welche Leichen da noch aus dem Keller auftauchen ... :shock:

Re: Deutscher Titel für Snuff?

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2011, 14:59
von Dr.Wednesday
So,
hab eben den "Snuff" an den Verlag weggemailt. Dort stürzen sich jetzt die Lektorin und noch ein paar andere Verlagsleute gierig auf die Übersetzung, die ich dann demnächst mit Anmerkungen / Verbesserungen / Vorschlägen wieder zurückbekomme.

Das Wortspiel mit der "Wonderful Fanny" hab ich irgendwie noch nicht hingekriegt, und auch der Musikkritiker der "Times", Knatchbull Harrington, hat noch keinen deutschen Namen (oder kam der schon mal vor? ich hab nix gefunden).

Jetzt kurz Augen, Hirn & Hintern entspannen, dann geht's weiter an die "Small Gods", damit hab ich im Sommer schon angefangen und viel Spaß dabei gehabt.

Übrigens lese ich gerade "Alles Sense" in der ÜB meiner Kollegin Regina Rawlinson, um zu sehen, was dabei so rausgekommen ist - und ich muss sagen, ich musste schon öfter laut lachen: das kommt richtig gut rüber (nicht nur Terrys Buch sowieso, nein, ich finde, das ist jetzt sehr schön und mit viel Gespür für Situationen und Zwischentöne und Sprache etc übersetzt, Hut ab vor der Kollegin!)

So, aber erst mal Schreibtisch und Büro aufräumen ...

See ya 8-)

Re: Deutscher Titel für Snuff?

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2011, 20:20
von Feucht von Moist
Small Gods? Wieso das denn?
Werden alte Bücher neuaufgelegt?

Re: Deutscher Titel für Snuff?

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2011, 22:44
von Ponder
Ja die alten Bücher, oder zumindest die bei Random House, werden im Moment neu übersetzt.

Re: Deutscher Titel für Snuff?

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2011, 23:42
von Dr.Wednesday
Ja, Feucht,
ist ja alles ein großangelegtes Projekt, das schon viel hoch und runter diskutiert, bekrittelt und begrüßt wurde, je nachdem :D :o :shock: :cry:

Da es Manhattan/RandomHouse macht, sind die, die der Piper Verlag hat (die ersten Scheibenwelt-Romane) leider nicht dabei.
Dieses Jahr im Mai oder so ist das von mir neu übersetzte "Voll im Bilde" rausgekommen, meine Kollegin Regina macht die Hexen- und Tod-Romane, von ihr ist im Herbst "Alles Sense" erschienen (siehe oben), sie sitzt gerade am chronologisch gesehenen nächsten Hexenroman, für mich kommt eben "Small Gods" und dann ein Jahr später "Men at Arms/Helle Barden".

Davor / dazwischen hoffe ich auch auf ein "Long Earth" oder die schon länger angekündigte Autobiographie, aber da gibt's noch keine Daten und Termine ...
Dr. W

P.S. Für die "Wonderful Fanny" ist mir heute beim Yoga was eingefallen: "Die Fanstastische / Wunderbare / Dicke Ditte" ... :roll: Damit ließe sich immerhin eine Anspielung schieben, die später auch für 2 Missverständnisse sorgt. Ein bisschen drastischer als das Original vielleicht, aber bis jetzt ist mir noch nix Besseres eingefallen ...

Re: Deutscher Titel für Snuff?

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2011, 22:11
von Feucht von Moist
Ach, interessant. Müsst ich mal reinschaun - hab eigentlich die Überetzungen garnicht mehr im Blick, aber kann auf jeden Fall ne feine Sache sein!

Re: Deutscher Titel für Snuff?

Verfasst: Donnerstag 1. März 2012, 16:27
von Thetis
Thetis hat geschrieben:Alternativ für "Volle Prise!" eventuell "Steife Prise!". Klingt geläufiger. Ich kenne keine "Volle Brise" wohl aber eine "Steife Brise".
Yessss!

Re: Deutscher Titel für Snuff?

Verfasst: Freitag 2. März 2012, 06:12
von Tod
Thetis hat geschrieben: Yessss!
:D

Übersetzung für "Clerk"

Verfasst: Freitag 2. März 2012, 08:28
von stringa
Mein Vorschlag : Sachbearbeiter oder Sachverständige.

Im Deutschen ist Sekretär etwas weniger. Ich habe mir unter "Clerks" immer so etwas wie einen Menschen vorgestellt, der spezielle Kenntnisse hat, wie bei einer Versicherung oder Städtischer Verwaltung.

Re: Deutscher Titel für Snuff?

Verfasst: Mittwoch 25. April 2012, 12:19
von Ponder
Das Buch erscheint nun am 24. September 2012 unter dem Namen "Steife Prise". http://www.randomhouse.de/Paperback/Ste ... 357520.rhd
Das Cover ist zwar nicht so schön wie das Original, aber irgendwie habe ich das Gefühl, als hätten sie sich da viel Mühe mit gegeben. Das Resultat ist in Ordnung (auch wenn mich der Computer-Render-Look immer noch etwas stört).

Die Neuübersetzung von Einfach Göttlich erscheint übrigens am 8. 10. 2012 .

Re: Deutscher Titel für Snuff?

Verfasst: Mittwoch 25. April 2012, 14:47
von Feucht von Moist
Oh gott ist das Cover hässlich...

Re: Deutscher Titel für Snuff?

Verfasst: Mittwoch 25. April 2012, 14:55
von TheLibrarian
Feucht von Moist hat geschrieben:Oh gott ist das Cover hässlich...
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Ich dachte schon, die Cover für die Neuübersetzungen von Alles Sense, Voll im Bilde usw wären übel - aber das übertrifft ja alles. :evil:

Und der Preis haut einen dann endgültig vom Hocker.
17,99€ für ein Taschenbuch, ich glaub, mein Schwein pfeift. :shock:
Für die gebundene englische Ausgabe habe ich da weniger bezahlt.

Re: Deutscher Titel für Snuff?

Verfasst: Mittwoch 25. April 2012, 16:05
von Ponder
So schlimm finde ich das Cover wirklich nicht. Da finde ich das neue Cover von "Voll im Bilde" wirklich schlimmer - ganz abgesehen vom Cover vom "Club der unsichtbaren Gelehrten".

Re: Deutscher Titel für Snuff?

Verfasst: Mittwoch 25. April 2012, 16:25
von Feucht von Moist
ich find nix geht über schlechtgerenderte Gesichter in so einer Nahansicht... Pfui Spinne! Alles Sense find ich da ja noch fast gut, und Voll im Bilde... auch. Aber kaum^^
Aber dass die DAMIT neues Publikum ansprehcen können wage ich zu bezweifeln. Da waren selbst die alten Kidby-Cover ansprechender*. Der arme Herr Jung, dem nun vllt die Publicity nich zuteil wird, die er sicher verdient hat. Aber wer bei Piper dieses "Cover" gemacht hat, sollte vielleicht lieber auf Kika 3D Filmchen machen...
Da ist echt garkein Charakter in Vimes. Das Original war so cool, jetzt fast garkeine Infos im Hintergrund... neeee. Selbst wenn ich die deutschen lesen würde, da würd ich nie zugreifen. Das sieht aus wie ein Groschenroman (für 18 Euro...), nicht wie ein Scheibenweltbuch.

*Die ich allesamt zwar hasse, aber die hatten wenigstens was.

Re: Deutscher Titel für Snuff?

Verfasst: Mittwoch 25. April 2012, 17:28
von Tod
Feucht von Moist hat geschrieben: Aber wer bei Piper dieses "Cover" gemacht hat, sollte vielleicht lieber auf Kika 3D Filmchen machen...
Falscher Verlag. Das Buch erscheint bei Manhattan ;-)