Anspielungen

Diskussionen rund um die flache Welt.
Max Sinister

Beitrag von Max Sinister »

Schon möglich... aber dann hätte PTerry ja auch ein anderes Adjektiv als "unclear" wählen können.
WimCom

Beitrag von WimCom »

Wieso Nuklear???

Und wieder einmal komme ich mir tierisch blöde vor. Tjaha.
Max Sinister

Beitrag von Max Sinister »

Der Mester hat früher als Pressesprecher für die Elektrizitätsbehörde gearbeitet und war auch für einige Atomkraftwerke zuständig ("Welches Leck? - Oh, das Leck."). Er hat ein Buch über seine Arbeit angekündigt - aber erst, wenn das Material an Brisanz verloren hat ("in einigen Jahrzehnten/-hunderten/-tausenden" <!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two -->).<!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Fußnoten:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two --> Welchen Zeitraum hat er nochmal angegeben? <!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Note End -->
Max Sinister

Beitrag von Max Sinister »

Ich glaube, ich habe - schon wieder mal - eine Anspielung entdeckt:
In "Die volle Wahrheit" hängt Herr Tulpe doch einer Religion an, die sagt "Wenn Du nur eine Kartoffel hast, dann wird alles gut". Das hat mich irgendwie an die Anhalter-Trilogie erinnert, wo es auch heißt: Wenn ein Anhalter nur sein Handtuch dabei hat, kann ihm nichts passieren.
(Etwas weit hergeholt vielleicht, aber ich wollte es einfach loswerden.)
cheery_littlebottom

Beitrag von cheery_littlebottom »

Mich erinnert das eher an die Kartoffel in Jabberwocky. Hab ich aber glaubich schon mal erwähnt...
Michael

Beitrag von Michael »

In Soul Music sagt der Gitarrenbauer seinem Gehilfen, er solle einen Troll einstellen, der jedem den Kopf abreißen soll, der das Scheibenwelt Äquivalent von "Starway to Heaven" spielen will. In Wayne's World gibt es eine Szene, als Wayne endlich die von ihm heiß ersehnte Fender Stratocaster (für Nicht-Musiker: Das Ding ist in etwa der heilige Gral für E-Gitarristen) aus dem Laden kauft, ein paar Akkorde spielen will, und der Verkäufer auf ein Schild über der Tür "No Stairway to Heaven" zeigt. Ob bewußte Anspielung, oder Zufall, weiß ich nicht. Übrigens wurden die Original Songwriter Led Zeppelin ebenfalls bedacht, als die grottenschlechte Band sich nach einer Namensänderung für "Bleiballon" entscheidet.
Der Quästor

Beitrag von Der Quästor »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Michael schrieb am 09.07.2003 um 23:44 :
In Wayne's World gibt es eine Szene, als [...] der Verkäufer auf ein Schild über der Tür "No Stairway to Heaven" zeigt. Ob bewußte Anspielung, oder Zufall, weiß ich nicht. [/quote]

Möglicherweise auf den Film; ganz bestimmt aber auf das Schild an sich, dass in englischen Musikshops wohl ziemlich oft zu sehen ist. Das APF meint dazu in etwa:

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Das charakteristische Gitarrenriff dieses Titels wird in Instrumentengeschäften so oft gespielt, dass die Inhaber mittlerweile die Nase voll davon haben. Daher sieht man in solchen Läden ziemlich oft ein "No Stairway"-Schild. Im Falle eines speziellen Geschäfts in der Denmark Street in London steht auf dem Schild "Anyone who uses the instruments here to play 'Stairway To Heaven', 'Paranoid' or 'Smoke On The Water' should seriously consider whether they have a future in rock and roll."
[/quote]
Max Sinister

Beitrag von Max Sinister »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Michael schrieb:
Übrigens wurden die Original Songwriter Led Zeppelin ebenfalls bedacht, als die grottenschlechte Band sich nach einer Namensänderung für "Bleiballon" entscheidet.
[/quote]

Die anderen Namen, die sie probieren, sind ja auch alles Anspielungen auf bekannte Bands (was im Deutschen aber kaum erkennbar ist, also lest das Original!). Und den besten Bandnamen überhaupt übersehen sie glatt ("Mein Vater sagt, ein rollender Stein setzt kein Moos an").
Michael

Beitrag von Michael »

:grin:

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Michael am 10.07.2003 um 21:49 ]
Der Quästor

Beitrag von Der Quästor »

Wenn sich jemand für eine über 1000 Pfund teure Gitarre interessiert, hat er bestimmt mehr drauf als "Stairway to Heaven", um die Qualität des Instruments zu prüfen. Keine Ahnung, irgendwas anspruchsvolles:grin:
Michael

Beitrag von Michael »

Ein Gitarrist, für den DER Klassiker DER Rock Legende Led Zeppelin unter seiner Würde ist? Oha:grin:
(Okay, ist nun etwas OT, aber das MUßTE ich als Hobby Musiker, der vor Led Zeppelin den schuldigen Respekt hat, einfach loswerden)
Quintus

Beitrag von Quintus »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
DerQuästor schrieb am 11.07.2003 um 08:26 :
Wenn sich jemand für eine über 1000 Pfund teure Gitarre interessiert, hat er bestimmt mehr drauf als "Stairway to Heaven", um die Qualität des Instruments zu prüfen. Keine Ahnung, irgendwas anspruchsvolles:grin:
[/quote]
Die spielen meistens gar nicht selber. . . :grin:
HAL 8999

Beitrag von HAL 8999 »

Die offenste Anspielung (Und schönste) in Die Wahrheit sind Nadel und Tulpe. Da hat der Meister Travolta und Jackson in ihren Pulp-Fiction-Rollen ein Riesendenkmal gebaut, inklusive der Hamburger-Debatte (Wie nennt man einen Big Mac in Paris/Wie nennt man ein Würtschen in Brötchen in...) und die beschriftete Brieftasche sowie der aufkommende Glaube des Herrn Tulpe (Hallo Mr.Jackson).
Padreic

Beitrag von Padreic »

Ihc weiss jetzt nicht, ob das hier schon erwähnt wurde oder eh allen klar ist, aber T5E ist wohl eine Anspielung auf "Das fünfte Element", oder?
Max Sinister

Beitrag von Max Sinister »

Ja, PTerry hat sich davon inspirieren lassen - obwohl die beiden sonst kaum etwas gemeinsam haben. (Naja, manche Leute haben Bruce Willis ja als Mumm casten wollen, und in beiden geht es um die Suche nach einem Artefakt in einer seltsamen Welt - aber sonst haben sie wirklich nichts miteinander zu tun.)
Dschinghis Cohen

Beitrag von Dschinghis Cohen »

Bin zwar neu hier, aber eine kleine Anmerkung zu "Hern der Gejagte": Es gab mal eine Fernsehserie aus GB, in der ein sehr junger Robin Hood und seine Mannen (eher Teenies) auftraten. Dort wurde von ihnen eine Waldgottheit namens "Hern" angebetet. Hat womöglich einen gewissen Bezug zu dieser Sache...

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tod am 17.07.2003 um 00:14 ]
cheery_littlebottom

Beitrag von cheery_littlebottom »

Ach ja - die gute alte Zeit. Als Robin Hood noch aussah wie Michael Praed/Jason Connery (bitte fügen sie hier einen kleinen Erinnerungsseufzer ein). Da kam Hern der JÄger tatsächlich auch vor. Aber er ist eine echte Figur aus der englischen Mythologie, nicht extra fürs Fernsehen gefunden. Und irgendwo im Forum kam er auch schon mal vor...
Thetis

Beitrag von Thetis »

In der "guten alten Zeit" sah Robin Hood aus wie Errol Flynn, und die Strumpfhosen waren auch noch so richtig sexy :wink:.
cheery_littlebottom

Beitrag von cheery_littlebottom »

Mann, musst DU alt sein:wink:
Angua070580

Beitrag von Angua070580 »

Wobei ich hier doch anmelden muss, das in Das Licht der Phantasie der alte Conan auftaucht (*hoff* hab ich das richtig geschrieben ???). Das ist wohl eine Anspielung auf Arnie, oder wie sehr ihr das ? Nur das mit den Diamant Zähnen ist doch seht sehr unvorstellbar bei Arnie oder ???

_________________
Wenn ich keine Ohren hätte, dann könnte ich rundum smilen .... öhm ... *grübel* .... oder so ähnlich.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Angua070580 am 19.07.2003 um 10:34 ]
Vibrun

Beitrag von Vibrun »

habe gestern zufällig das Forum hier entdeckt, und heute beim lesen von "Total verhext" ist mir dann auch gleich mal eine Anspielung von unserem geschätzten TOD aufgefallen. SPOILERWARNUNG FÜR TOTAL VERHEXT
"ZWEI VON DREI WÜNSCHEN SIND IN ERFÜLLUNG GEGANGEN. DAS IST NICHT SCHLECHT."
mich erinnert das stark an ein Lied von Meat Loaf. "two out of three ain't bad!"
ein sehr wahres Lied übrigens... leider...*seuftzt*
aber ähmm was wollte ich noch schreiben? achja...
Terry scheint aber desöfteren Meat Loaf zu hören. in "Rettet die Rundwelt" ist auch ein oder zweimal die Rede von "Objekte erscheinen im Rückspiegel näher als sie sind" im englischen ergibt das "Objetcts in the rear view mirror may appear closer than they are" was wieder ein wunderschönes Meat Loaf Lied ergibt. Gut zugegeben diese Warnung findet man auf jedem amerikanischen Auto bzw auf dessen Aussenspiegel, aber ich hänge nunmal an der Theorie das Meat Loaf hörenden Terry's. :wink:

Gruß Vibrun!
Tod

Beitrag von Tod »

1. Hallo
2. Anleitung des Forums lesen und dann Großbuchstaben verwenden!
3. Es steht sogar in deutschen Autos, glaube daher nicht an Meat Loaf.
Angua070580

Beitrag von Angua070580 »

Hallo Tod dich gibbet ja auch noch *zwinker* aber nun gibt es noch mehr was an reales leben erinert ??
Michael

Beitrag von Michael »

...schauder...:(
Aber zum Thema: Vielleicht wurde Herne der Jäger selbst zu Herne dem Gejagten, als er mal auf Ridcully getroffen ist "Mann:grin:
Der Quästor

Beitrag von Der Quästor »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Vibrun schrieb am 20.07.2003 um 19:21 :

Terry scheint aber desöfteren Meat Loaf zu hören.
[/quote]

Terry ist ein ziemlicher Fan von Jim Steinmann, der ja die beiden "Bat out of Hell"-Alben für Meat Loaf komponiert hat. Lies mal "Soul Music / Rollende Steine"; da findest Du noch viel mehr Steinmann/Meat Loaf-Anspielungen.
Antworten