Seite 5 von 11

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2003, 20:10
von Ponder
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Agi Hammerklau schrieb am 25.10.2003 um 20:39 :
In Fliegende Fetzen übersetzt zuerst Angua die Sprache des Bibliothekars für Karotte, aber am Ende des Gespräches übersetzt Karotte für Angua.
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Nicht unbedingt ein Fehler. Da es sich um keine menschliche Sprache handelt, versteht halt grad mal der eine etwas besser mal der andere - es kommt dabei vorallem drauf an ob man kapiert was der andere sagen will, nicht zu hören was er sagt.

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2003, 07:41
von Agi Hammerklau
Naja, es hat mich halt verwirrt.

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2003, 13:43
von Der Große Fido
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Max Sinister schrieb am 03.01.2003 um 17:08 :
SPOILER FÜR Gevatter Tod/M, Rollende Steine/SM, Wahre Helden/TLH
In GT habe ich noch zwei Unstimmigkeiten entdeckt:
Beim Abschied sagt Tod: "ICH EIGENE MICH NICHT ZUM GROSSVATER, WEIL ICH SPITZE KNIE HABE." In RS hat er das aber anscheinend vergessen, weil er überrascht ist, als ihn Susan darauf anspricht.
Und in WH, als die Welt in Gefahr ist, wirft Tod einen Blick auf Groß A'Tuins Stundenglas, das "mehrere Meilen groß" ist. In GT wird es aber auch erwähnt, und dort scheint es gar nicht so groß zu sein...

</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->

Auch wenns bestimmt ein unbeabsichtigter Fehler von Terry ist, könnte er sich immer noch damit herausreden, dass Zeit für Tod keine Rolle spielt und er vorher schon wusste, dass Susanna das sagen würde.
Was die Stundengläser angeht, ich könnte mir vorstellen, dass sie in der Größe relativ variabel sind, schließlich auch nur sowas wie eine Metaffer...

Unstimmigkeit in Guards! Guards!:
Im ersten Wachenroman trägt die ganze Wache Sandalen statt Stiefel, die später ja wirklich sehr wichtig und charakteristisch sind.
Und irgendwo wird erwähnt, dass Mumm seit 10 Jahren für die Wache arbeitet, die genaue Stelle weiß ich aus dem Kopf leider nicht. Spätestens seit NW ist das widerlegt.

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2003, 15:46
von Agi Hammerklau
Es kann doch sein :
Imm Sommer Sandalen, und in den anderen Jahreszeiten Stiefel.
Wenn ganz Ankh-Morpork vertrocken, kann man schon den Untersatz wechseln.

Verfasst: Montag 27. Oktober 2003, 10:59
von Max Sinister
He, das klingt vernünftig...
War in W!W! Sommer und in den anderen nicht?

Verfasst: Montag 27. Oktober 2003, 11:03
von catskind
Ich glaube, in den Wache Büchern sind mitlerweile alle Jahreszeiten mal vorgekommen.
-Allerdings war nie die Rede von Sommer- und Winterschuhwerk.

Verfasst: Montag 27. Oktober 2003, 11:06
von Max Sinister
Ich müsste checken, aber jetzt wo Agi es gesagt hat, glaube ich, irgendwo auch was in der Richtung gelesen zu haben...

Verfasst: Montag 27. Oktober 2003, 11:10
von catskind
Vielleicht, seit sich die Wache vergrößert und mehr Geld hat?
Vorher bestimmt nicht...

Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2003, 00:26
von Der Große Fido
Ich meine nach G!G! wär auschließlich nur noch von Stiefeln die Rede. Wenn Max was anderes findet, lass ich mich natürlich gern eines besseren belehren :grin:
Mumm wär doch auch im Sommer ohne Stiefelpappsohle völlig hilflos auf Patrouille. Woher soll er denn dann wissen, wo er ist?

Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2003, 08:42
von catskind
Ich hoffe, Max findet die Stelle.
Wäre ja eigentlich auch logisch.
(Nicht, dass er sie findet, dass mit den Schuhen *g*)

Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2003, 11:58
von sick_dragon
meint ihr die Stelle:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>Die Schuhe waren lang und spitz.
Im Sommer hatte er immer Sandalen getragen und im Winter die traditionellen billigen Stiefel.</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
aus Helle Barden (im Taschenbuch auf Seite 103)?

Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2003, 12:01
von catskind
Danke! :smile:

..."Die Schuhe waren lang und spitz"?
Hmm, sind das geeignete Schuhe für einen Wächter? *grübel*

Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2003, 13:07
von Thetis
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Der Große Fido schrieb am 28.10.2003 um 00:26 :
...
Mumm wär doch auch im Sommer ohne Stiefelpappsohle völlig hilflos auf Patrouille. Woher soll er denn dann wissen, wo er ist?
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Pappsandalen?

Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2003, 14:16
von Der Große Fido
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
catskind schrieb am 28.10.2003 um 12:01 :

..."Die Schuhe waren lang und spitz"?
Hmm, sind das geeignete Schuhe für einen Wächter? *grübel*

</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->

Ich hab das Buch auf deutsch leider nicht zur Hand und ohne Seitenangabe dauert mir das jetzt zu lange zum Nachgucken, aber ich glaub es geht genau darum, dass Mumm seine neuen Schuhe (als Privatmann) genau deswegen stören.
Pappsandalen... mmh... na gut. ist halt ne merkwürdige Vorstellung. Fallen bestimmt schnell auseinander. So Stiefel sind da glaub ich stabiler, auch mit durcher Sohle. Aber muss wohl so sein...

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Der Große Fido am 28.10.2003 um 14:18 ]

Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2003, 14:39
von Max Sinister
Genau, die Stelle wars, und es ging auch um die Schuhe, die Mumm als neuer Adliger trägt.

Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2003, 15:57
von Anaxagoras
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
William deWorde schrieb am 29.04.2002 um 12:30 :
Also irgendwie erübrigt sich dieser ganze Thread, da Terry selbst die Lösung zu allen Unstimmigkeiten in Thief Of Time geliefert hat.
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Ich hab das Buch gerade durch, aber eine solche Erklärung ist mir nicht aufgefallen.
Wo steht das?
Etwa diese "Zeitbruchstücke"? Das ist doch keine Erklärung.

Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2003, 18:03
von Ponder
Ja die sind gemeint. Naja in gewisser Weise sind sie eine, wenn auch unbefriedigende Erklärung...

Verfasst: Freitag 31. Oktober 2003, 18:58
von Max Sinister
Ich hab schon wieder eine Unstimmigkeit:

! SPOILER MUMMENSCHANZ UND RETTET DIE RUNDWELT !

In Mummenschanz beweist Oma Wetterwachs, dass sie gut mit Zahlen umgehen kann, als es darum geht, wieviel Geld der Verlag Nanny Ogg schuldet. Aber in "Rettet die Rundwelt" scheint sie Schwierigkeiten zu haben, den Preis für eine N-Mail aus einem (in Zahlen: 1!) Wort zu berechnen...

Verfasst: Freitag 31. Oktober 2003, 19:09
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Max Sinister schrieb am 31.10.2003 um 18:58 :
Ich hab schon wieder eine Unstimmigkeit:

! SPOILER MUMMENSCHANZ UND RETTET DIE RUNDWELT !

In Mummenschanz beweist Oma Wetterwachs, dass sie gut mit Zahlen umgehen kann, als es darum geht, wieviel Geld der Verlag Nanny Ogg schuldet. Aber in "Rettet die Rundwelt" scheint sie Schwierigkeiten zu haben, den Preis für eine N-Mail aus einem (in Zahlen: 1!) Wort zu berechnen...
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Es ging ihr glaube ich eher darum, wieviel sie als Hexe zu bezahlen hat...

Verfasst: Freitag 31. Oktober 2003, 20:37
von Ponder
Das sehe ich genauso. Als Hexe hat man ja Privilegien. Und schließlich hat sie ja auch den Stift noch behalten :wink:

Verfasst: Montag 3. November 2003, 12:41
von Max Sinister
Hab in der Zwischenzeit nochmal "Rettet die Rundwelt" nachgelesen. Stimmt schon. Also kein Widerspruch.

Verfasst: Montag 23. Februar 2004, 20:03
von Max Sinister
Ein Widerspruch aus Night Watch / Nanny Oggs Kochbuch:

Vetinari und Lord Witwenmacher müssten eigentlich gleichaltrig sein, wie wir in NW sehen. In dem Kochbuch, wo ein Kidby-Bild von Witwenmacher/Downey zu sehen ist, sieht er wie ein alter Mann aus (60 oder drüber). So alt wird Vetinari aber sicher nicht sein...

Verfasst: Montag 23. Februar 2004, 21:11
von catskind
Na na, Vetinari ist älter, als er aussieht.
Er hat sich einfach sehr gut gehalten (bzw. er wird von Kidby so gezeichnet, ist also SEHR subjektiv).

Verfasst: Montag 23. Februar 2004, 23:21
von Feles Cum Libero
Ich habe mir das entsprechende Bild von Lord Witwenmacher gerade nochmal angesehen. Sooo alt sieht er doch gar nicht aus. Das liegt vor allem an den weißen Haaren. Vielleicht ist er einfach früh ergraut. Wäre ja auch kein Wunder, bei dem Job und einem "Vorgesetzen" wie Vetinari.
Und wie catskind geschrieben hat, handelt es sich um eine subjektive Darstellung Paul Kidbys.

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2004, 10:21
von catskind
Ich weiß nicht, obs eine Unstimmigkeit ist...
aber aufgefallen ist es mir und ich möchte es hier gerne zur Diskussíon stellen:

*SPOILER THIEF OF TIME/ DER ZEITDIEB*

Tod konnte/kann Lobsang nicht sehen, weil er für ihn nicht "zuständig" ist.
Heißt das, Lobsang wird niemals sterben? Immerhin ist er zur Hälfte ein Mensch, genau wie Susan.
Und die kann Tod sehen.
(Heißt das im Umkehrschluss, dass sie irgendwann sterben wird?)
Was mich allerdings mehr stört, ist die Tatsache, dass Zeit dem zu folge absolut unsterblich ist.
Aber kann das sein?
Wenn das Universum endet, enden nicht auch Raum und Zeit?




_________________
"Am wichtigsten ist, was am Ende hinten dabei rauskommt."
(H. Kohl)

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: catskind am 24.02.2004 um 10:22 ]