<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Pavement schrieb am 28.03.2004 um 14:44 :
Alles unsinn was hier geschrieben wird
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
... nett, wie du mit der Meinung anderer Leute umgehst ...
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
naja aber wenn man nur auf der suche nach einem schnellen lacher ist...
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Das hat nichts damit zu tun, ob man den fünften Band gut oder schlecht findet. Schon mal E. A. Poe gelesen? Da hat man in der Regel wirklich nichts zum Lachen, aber trotzdem finde ich die meisten seiner Geschichten besser als "Rupert".
Ich selbst finde den vierten Band recht gut, nicht unbedingt weil er
bodenständiger ist als die anderen, sondern weil hier Arthur nicht der ständige Verlierer ist und auch mal Glück hat. Marvins Tod finde ich sehr stimmig, auch wenn Marvin auch meine Lieblingsfigur in der Serie war.
Den fünften Band mag ich dagegen nicht. Die Story darin ist irgendwie "unausgegoren". Das Ende kommt irgendwie viel zu schnell und zu viele Fragen bleiben unbeantwortet<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two -->. Ich kann mir das Buch gerade nicht noch mal ansehen, aber ich erinnere mich daran, dass ich nach dem Lesen den Eindruck hatte, viele Erzählstränge seien angefangen und nicht beendet worden.
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
(Pratchett und Adams) sind aber beide gut.
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Dem kann ich nur beipflichten
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
huch was für ein arrogannter eintrag
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Was willst du damit sagen?
<!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Fußnoten:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->Nicht, dass ich etwas gegen einen offenen Schluss hätte. Aber bei diesem Buch gab es nur ein großes "Häh?" am Ende.<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Note End -->
_________________
Diese Angaben sind - wie immer - ohne Gewähr.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Feles Cum Libero am 28.03.2004 um 18:33 ]