Seite 1 von 3

Verfasst: Montag 20. Januar 2003, 20:10
von WimCom
Wer kennt dass nicht. Gähnende Leere im DVD Regal, und die Private CD Sammlung schreit schon seid Wochen nach zuwachs.

Mache mal den Anfang mit der DVD von "The Big Lebowski". Ein musterhafter Film den Jeder im DVD Schrank haben sollte. Komisch, mit Szenen die man immer wieder zitieren kann. Und Deutsche kommen auch drin vor!!!

Und als CD´s alle Apocalypticas.
Sowie Meat Loaf, aber nur "Bat out of Hell I & II"
*Aber nur Vinyl ist wahres*

Verfasst: Montag 20. Januar 2003, 20:42
von Tod
Habe eben John Carpenters Vampires bekommen (nicht gekauft). Film zum einmal ansehen...
Nun zu den Dingen in meinem DVD Regal, die ich weiterempfehlen würde:
Wenn ich mir das Regal so ansehe, würde ich sagen, das wirkliche MUSS darin ist: Pulp Fiction :wink:
Do you know how the call a sausage in a bun in Quirm?<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two --><!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Fußnoten:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->Der deutsche Pratchett Leser möge mir diese Anspielung verzeien, wie ich gestern gemerkt habe, wurde aus dem Scherz in der Übersetzung nur Schwachsinn...<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Note End -->

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2003, 10:18
von Crowley
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Tod schrieb am 2003-01-20 20:42 :

Nun zu den Dingen in meinem DVD Regal, die ich weiterempfehlen würde:
Wenn ich mir das Regal so ansehe, würde ich sagen, das wirkliche MUSS darin ist: Pulp Fiction :wink:
Do you know how the call a sausage in a bun in Quirm?<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two -->
[/quote]
Kommt dieser Satz echt in dem Original-Film vor? Ich glaube ich gucke nur noch Originale.
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Fußnoten:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->Der deutsche Pratchett Leser möge mir diese Anspielung verzeien, wie ich gestern gemerkt habe, wurde aus dem Scherz in der Übersetzung nur Schwachsinn...<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Note End -->

[/quote]

":smile:




Als Film-Empfehlungen setze ich alle Takeshi "Beat" Kitanos Filme ein (Violent Cop, Hana-Bi, Kikujiros Sommer, Sonatino, usw.) Auch wenn sie mit Vorsicht zu genießen sind. Und denkt dabei nicht an Takeshi's Castle!!!. Wer sie kennt weiß was ich meine (glaube ich). Und dann noch die Filme von Jean-Pierre Jeunet. (Die fabelhafte Welt der Amélie, Delicatessen, Die Stadt der verlorenen Kinder [Alien III gehört theoretisch auch dazu, aber das würde ich nicht empfehlen.])

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2003, 13:37
von WimCom
Da stimme ich Tod mal wieder zu *Ich alter schleimer Ich*
Schlecht ist aber auch nicht Tarantinos Meisterwerk "Reservoir Dogs".
Bin ich übrigens der einzigste der es hasst wenn man eine Lang ersehnte DVD findet, zB Monthy Python´s "Wunderbare Welt der Schwerkraft". Und darauf findet man noch nicht mal die Englische Original Sprachausgabe.
Aber dennoch beträgt der Preis 19,99Eur!!!
Hasse sowas wirklich.

???

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2003, 13:52
von cheery_littlebottom
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Crowley schrieb am 2003-01-21 10:18 :
Kommt dieser Satz echt in dem Original-Film vor? Ich glaube ich gucke nur noch Originale.
[/quote]

Nein, aber in dem Originalbuch :wink:

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tod am 2003-01-21 15:23 ]

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2003, 14:49
von Oberster Hirte
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
cheery_littlebottom schrieb am 2003-01-21 13:52 :

Nein, aber in dem Originalbuch :wink:
[/quote]
Aber im deutschen doch auch, oder?

Reservoir Dogs würd ich wohl auch gerne mal sehen, aber man bekommt es nirgendwo mehr.

Pulp Fiction auch bei mir die Nummer 1.

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2003, 15:26
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Oberster Hirte schrieb am 2003-01-21 14:49 :
Aber im deutschen doch auch, oder?
[/quote]
Nein, denn sonst hätte ich ja nicht geschrieben:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>wie ich gestern gemerkt habe, wurde aus dem Scherz in der Übersetzung nur Schwachsinn...
[/quote]

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2003, 15:28
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
WimCom schrieb am 2003-01-21 13:37 :
Bin ich übrigens der einzigste der es hasst wenn man eine Lang ersehnte DVD findet, zB Monthy Python´s "Wunderbare Welt der Schwerkraft". Und darauf findet man noch nicht mal die Englische Original Sprachausgabe.
Aber dennoch beträgt der Preis 19,99Eur!!!
Hasse sowas wirklich.
[/quote]
Das ist der Grund, warum ich mir den netten Film Four Rooms noch nicht auf DVD zugelegt habe, er hat nur die deutsche Tonspur. Vor Jahren habe ich den Verleger mal angeschrieben, ob sie nicht eine Neuauflage machen wollen, die meinten wäre eine gute Idee, machen wir vielleicht mal... nix war.

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2003, 15:47
von WimCom
"Four Rooms" auch so ein Meisterwerk *Eis, bjööhrg*
Aber ich habe gehört, wenn auch von nicht all zu verlässlicher Quelle, dass bald eine Collector´s Edition von Reservoir Dogs geben soll.

Kennt einer von euch "Chinese Ghost Story".
Echt Brutal schlechter Fantasy-Kung-Fu-Unsinn. Der ist so sch... exkremental das er schon wieder Cool ist...

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2003, 15:51
von Crowley
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
WimCom schrieb am 2003-01-21 13:37 :

???

[/quote]

Tja, schwer zu sagen. Von denen lässt sich keiner so recht einordnen. Kitanos Filme kann man am besten in das Genre Kitano-Filme einordnen. :wink: Ein bisschen melancholisch und unerwartet brutal. (Unerwartet in dem Sinn, das es eben noch alles ganz normal ist und dann wird einer erschossen. Ohne Mimik, einfach erschossen. Bei seinen Filmen kommt die Gewalt ganz einfach vor, während andere Filme um die Gewalt herum gedreht werden. Am Besten einfach mal gucken, aber man muss sich ein bisschen Zeit nehmen, ist keine Kurzweil. Und nichts für einen lockeren Abend und Splatterfilme.

Jean-Pierre Jeunets Filme sind immer sehr surreal. Sowohl von der Geschichte her als auch von der Kulisse her. In "Amélie..." reden Bilder miteinander, in "Delicatessen" leben die Vegetarier in der Kanalisation und in "Die Stadt der verlorenen Kinder" klaut ein verückter Professor den Kindern die Träume (Das waren jetzt nur ganz kurze und unbedeutende Einblicke in die Filme die die Surrealität herausstellen sollten, keine Kurzbeschreibung des Plots.). Und ich glaube es geht fast immer um eine Beziehung. Aber ich habe leider nur Delicatessen und Amélie gesehen (empfehle Stadt der verloren Kinder aber trotzdem).
*puuuuh*

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2003, 15:53
von Crowley
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Kennt einer von euch "Chinese Ghost Story".
Echt Brutal schlechter Fantasy-Kung-Fu-Unsinn. Der ist so sch... exkremental das er schon wieder Cool ist...

[/quote]

Klar doch, beide Teile:grin:

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2003, 17:26
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Crowley schrieb am 2003-01-21 15:53 :
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Kennt einer von euch "Chinese Ghost Story".
Echt Brutal schlechter Fantasy-Kung-Fu-Unsinn. Der ist so sch... exkremental das er schon wieder Cool ist...

[/quote]

Klar doch, beide Teile!!!
[/quote]
Hmm... ich kenne alle drei Teile!!!
Wie ich gerade sehe, gibts dazu jetzt auch Zeichentrickfilme...
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE> Ist sogar supercool. Bei denen wird zumindest richtig "geflogen" und nicht so komisch "gesprungen" wie in "Crouching Tiger, Hidden Dragon". :grin:
[/quote]
Den habe ich auch auf DVD, hm... es fehlt mir irgendwie das richtige Kämpfen in dem Film. Die Kämpfe sind da, sie sind recht lang, aber sie fühlen sich einfach nicht richtig an für einen Eastern...

Verfasst: Montag 10. Februar 2003, 13:08
von WimCom
Als kleiner CD *bei mir Vinyl* Tipp: Meat Loaf-Bat out of Hell I&II.
Sind mit Abstand die Besten, weil Jim Steinman dort noch die Lieder schrieb. Genial!!!

Und nun noch ein Hilfe gesuch...
???

Verfasst: Montag 10. Februar 2003, 13:24
von Max Sinister
Meister Terry hat ja auch mal gesagt, dass "Bat out of hell" zu den zehn Songs gehört, die er auf die einsame Insel mitnehmen würde. Was für Filme er bevorzugt, weiß ich jetzt nicht:wink:

Verfasst: Montag 10. Februar 2003, 14:48
von Thetis
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
WimCom schrieb am 2003-02-10 13:08 :
Und nun noch ein Hilfe gesuch...
???

[/quote]
"Metallica" wenn ich mich nicht sehr irre. Schwarzes Cover mit schwarzer Schrift (is doch was für Tod).

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2003, 06:27
von OOGH!!
Yepp, das 1991-er Album, auf dem das erste Mal richtig gesungen statt "gebruellt" wird, ich war damals leicht schockiert. :wink:

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2003, 12:09
von Der Dozent für neue Runen
Was ich persönlich recht gerne höre und nur weiterempfehlen kann ist die spanische Rock-Band Heroes del Silencio, insbesondere das Album Senderos de Traícion.
Filmmäßig scheint Pratchett ja auch gerne Blues Brothers zu mögen, wenn ich das aus die Anspielungen in Büchern lesen kann (besonders natürlich in Soul Music). Ist auch ein richtig cooler Film. Ansonsten alles von Monty Python :)

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2003, 18:03
von Ponder
Als er vor ein paar Jahren auf der Buchmesse in Leipzig war, war er ganz begeistert von Galaxy Quest :)

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2003, 19:06
von WimCom
Weiß jemand ob eine Monty Python Live DVD geplant ist???
Sah mal vor Jahren einen Live Auftritt, von ihnen hier, in Deutschland...
Noch einen CD Tipp: Monty Python sings.
Ein Album mit den größten Hits aus allen Filmen usw. *sit on my Face. hehehe*

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2003, 09:02
von Oberster Hirte
Um nochmal auf Pulp Fiction zurückzukommen:
Wie heisst den "sausage in an bun" in Quirm?

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2003, 17:44
von Tod
Le sausage in le bun.

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2003, 11:55
von WimCom
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Tod schrieb am 2003-02-12 17:44 :
Le sausage in le bun.

[/quote]
Na das nenne ich mal einen ganz toller Gag.
*Achtung SARKASMUS*

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2003, 12:46
von Wasissn??
Unbedingt sehenswert :Any given sunday/An jedem verdammten Sonntag
DER Sportfilm schlechthin. Muß man haben!!!

Was Musik angeht kann ich nur TOOL empfehlen. Und zwar jedes Album.

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2003, 13:43
von Der Quästor
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Was Musik angeht kann ich nur TOOL empfehlen. Und zwar jedes Album.
[/quote]

Hm, vielleicht solltest Du für die weniger "hartgesottenen" Zeitgenossen noch dazu schreiben, was Tool grundsätzlich für Musik machen. Ich weiß es zwar, aber wenn jemand anderes aufgrund Deines gutgemeinten Vorschlags im nächsten Plattenladen mal unbedarft in ein Tool-Album reinhört, könnte das für eine böse Überraschung sorgen :grin:

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2003, 14:31
von Oberster Hirte
Also soo viel besser als die deutsche Anspielung ist die englische auch nicht.
Auch wenn es recht seltsam aussieht im deutschen Buch...