Woher habt ihr euren Spitznamen ?

Alle sonstigen Themen, die nicht in die anderen Foren passen.
Mustrum

Beitrag von Mustrum »

Tja:grin:
Dorwagor

Beitrag von Dorwagor »

Hmmm, der Name kam von einem Passwort-Generator eines anderen Forums via e-mail. Und weil ich das Wort mindestens 100 mal falsch geschreiben habe und so auf meinen Account nicht zugreifen konnte, ist es mir in Errinnerung geblieben...
OOGH!!

Beitrag von OOGH!! »

Teils Englisch (OOOK) teils Deutsch (Ugh), passt doch, oder?
Ptigh

Beitrag von Ptigh »

Eigentlich wollte ich meinen eigentlichen Spitznamen "Digger" nehmen. Aber da dachte ich mir, dass es doch ein wenig langweilig wäre, und so wollte ich ihn ein wenig Scheibenwelt-typischer anpassen. Dabei habe ich versucht es ein wenig dem djelibebischen Namen anzupassen und das ist das Ergebnis.
Antsan

Beitrag von Antsan »

...


So und nun
@topic:
Mein Name ist eine Abkürzung für "AntiSankt" (also Unheiliger). Zuerst resultierte der Name aus meienr Abneigung gegen das Christetum, Kiddie, das ich war.
DOch den Namn hatte ich mir schon fest eingeprägt und meine muter brachte mich auf eine neue Idee:
"Heilig" kommt von dem Wort "heil" (wie "nicht kaputt"), also ist ein Unheiliger jemand der
entweder Pech bringt
oder Pech hat

Ich erschuf nach der Vorlage von Garrit (aus "Dark Project - Der Meisterdieb) eine Diebesfigur. Diese existierte lange Zeit nur in meinn Gedanken und entwickelte sich imer weiter. Irgendwann schrieb ich dann eine ausführliche Charakteristik und stellte est, dass Antsan von der Art her inzwischen weit von der Vorlage entfernt war.
Dieser Antsan unterschiedet sich zwar stark von mir, da ich ihn in jedoch vielen RPG-Foren spielte (relativ erfolglos) hab ich mir den Nick angewöhnt und inzwischen ist "Antsan" nicht nur dieser DIebescharakter sondern auch mein Pseudonym im Netz und in nur für mich bestimmten Schriftstücken von mir selber.
Der Ösenmeister

Beitrag von Der Ösenmeister »

Ich hab mich eines Tages mal gefragt wer eigentlich Ösen und Gießkannen in Ankh Morpork herstellt, und dachte dabei an einen Ösenmacher. Es sollte aber ein besonderer sein, darum der Ösenmeister.
Lady Jolly

Beitrag von Lady Jolly »

Also, Jolly ist die Hauptperson aus meinem Lieblingsbuch "Die Wellenläufer- Trilogie" und auch sonst mein Nickname im Internet.
Aber ich wollte das ganze noch ein bisschen der Scheibenwelt anpassen.
Lady Jolly ist eine Anspielung auf die Lady oder Lady L... ,
weil jolly ja eigentlich fröhlich heißt und luck das Glück ist, was doch irgendwie miteinander zusammenhängt.
chaotic

Beitrag von chaotic »

die Erklärung für meinen Nick ist eigentlich ganz einfach.
Ich hatte für ein englisch-sprachiges Forum mal einen passenden Nick gesuckt, und bin dann bei chaotic gelandet, weil das zu mir passt. Einige Leute sagen, das ist eine Ein-Wort-Beschreibung von mir :smile: *stimmt auch irgendwie*
und dann hab ich mich mit dem selben Nick (fast) überall anders angemeldet, wo ich in Internetforen angemeldet bin.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: chaotic am 13.08.2006 um 15:04 ]
Maggie

Beitrag von Maggie »

Maggie ist einer von drei Spitznamen die aus einem angefangenen Roman mit meiner besten Freundin stammen.
Harm benutz ich nimmer... den hab ich bei Chatcity und U-bot (hieß es so? oder doch anders?) benutzt und damit ziemlich viel Mist gebaut... genauso wie mit den ganzen anderen frühen Nicks (bei denen ich nicht zugeben werde, dass ich es war).
Jay, oder besser JayDrez, bin und bleibe ich bei Ebay.

Maggie hat sich allerdings hauptsächlich aus einem ganz anderen Grund durchgesetzt. In dem Romananfang ist Maggie die Kurzform von Magane, den Charakter hab ich vor drei Jahren auf die Scheibenwelt verfrachtet (als ich in die Stadtwache eintrat) und mich dort im Forum als Maggie angemeldet und dann in anderen Foren auch... und dann wurds zum Ingamespitznamen... und bei den ersten Treffen dann auch zum Outgamespitznamen (vorallem weil noch immer Uneinigkeit besteht wie man Magane aussprechen sollte).
Mabus

Beitrag von Mabus »

"Mabus" ist eine Anspielung auf einen gewissen "Doktor Mabuse". Ich weiß nur nicht, ob den noch jemand kennt :)
Valern

Beitrag von Valern »

ähmm :grin:

ich hab meinen Nammen aus nem RS genommen und einfach das an abgenommen^^
Lillith

Beitrag von Lillith »

@Mabus:

Mabus ist vor allen Dingen der von Nostradamus prophezeite letzte große Antichrist, der die Ordnung der Welt völlig zerstören und durch eine ganz neue ersetzen soll.
Der erste Antichrist soll Napoleon gewesen sein, der zweite wurde von ihm als "Hissler" bezeichnet, wobei die Beschreibung seiner Taten ziemlich genau auf Hitler zutrifft.

Mach uns bloß keine Schande, neues Clubmitglied! ; )
Green-Man

Beitrag von Green-Man »

Der Grüne Mann ist ein Waldgott der Ende & Neubeginn und das immer wiederkehrende Leben symbolisiert. Er spiegelt aber auch den Wunsch der Menschen wieder, mit der Natur in Einklang zu leben.

Den Gedanken finde ich einfach schön, so habe ich mich für den Nick entschieden.

Hinzu kommt, das Type O Negative ein Lied mit dem Titel "Green Man" haben, welches zu meinen absolten Favouriten der Band zählt. ;)
Maladikta

Beitrag von Maladikta »

Ok, die Frage ist nicht allzu schwer zu beantworten...

"Weiberregiment" war das erste Buch, dass ich von Pratchett gelesen habe und das mich dazu gebracht hat, bei den Scheibenweltromanen zu bleiben. Dann habe ich mir einfach nur eine meiner Lieblingsfiguren daraus ausgesucht und naja, nun steh ich hier! Mit eben diesem Namen!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maladikta am 06.11.2006 um 15:43 ]
Hamsta

Beitrag von Hamsta »

meine schwester nennt mich immer Hamster und daraus wurde irgendwann hamsta (nur im original mit -a)

Irgendwie fing es an, dass ich gerne an zeugs knabber, sei es salat, cracker oder gemüse (rohes mit dip) und dann fing es an mit backentaschen, weil ich das runde geschicht von unserer oma habe und so fing das mit dem Hamsta an, inzwischen kennen mich fast alle auch in real darunter und ich höre auch drauf.

Die einzige ausnahme bildet hier die Uni und das DRK, im JRK sieht es schon wieder anders aus, weil da sie meisten auch icq haben :smile: und die kinder finden das total lustig
Krieg

Beitrag von Krieg »

Tja Krieg...
Dabei halt ich doch gar nichts von Krieg. Von Krieg von der Scheibenwelt schon. Aber nicht im allgemeinen (versteht sich ja von selbst). TOD war ja -natürlich- vergeben ...
außerdem bin ich an Fasching als krieg gegangen. Das war ne sau lustige aktio nmit steckenpferd und so und Freunden als Pestilenz, Tod, Hunger... In Memoriam also. Nächstes Jahr sind dann vielleicht die Hexen dran (dann brauche ich wohl nen neuen namen).
Außerdem bin ich nur hier Krieg. Woanderst bei E-bay z.B. würdet ihr mich unter Ysinthe finden. Aber DAS ist eine andere Geschichte...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Krieg am 12.11.2006 um 18:17 ]
demdike

Beitrag von demdike »

Old Mother Demdike was the leader of the Lancashire Witches who lived on Pendle Hill, where I was born, I leave off Old Mother! Mentioned in the book by Harrison Ainsworth but she really existed and was hanged.

Alte Mutter Demdike war die Fuhrer auf den Lancashire Hexen. wohnen ihn zum Pendle Hill, wo ich geboren war, ich verlassen weg der alten Mutter. Sie ist in das Harrison Ainsworth buch aberSie existieren .


[ Diese Nachricht wurde geändert von: demdike am 10.11.2006 um 20:24 ]
Flow

Beitrag von Flow »

Mein Nic-Name stammt vom gleichnamigen Album der Band "Foetus".
Truhe^^

Beitrag von Truhe^^ »

Ich gib zu mein nickname ist ziemilch einfallslos (verglichen mit euren)
ich bin einfach begeistert von Truhe und außerdem total verfresssen...
Nobbie Nobbs

Beitrag von Nobbie Nobbs »

Nunja, alle hassen Nobby, (auch wenn ich ihn hier mit ie, genaugenommen also falsch geschrieben habe) zumindest mag ihn keiner besonders. Und das Pseudonym unter dem ich sonst bekannt war/bin passte hier irgendwie nicht.
Und gerade weil wenige Nobby mögen ist der ideal^^
Fruusch

Beitrag von Fruusch »

Ok, dann will ich doch auch mal das Geheimnis meines Namens lüften:

Fruusch, der Komödie erster Teil:

Es begab sich im Jahre des Herrn 1996, als zwei junge Physikstudenten neben ihrem 40-Stunden-Vorlesungsplan noch viel zuviel Zeit hatten, um jede Menge Unsinn treiben zu können. Neben den heiligen Hallen ihres Hörsaalgebäudes befanden sich mehrere kleine Tümpel, die außer einer sommerlichen Mückenplage auch eine Vielzahl laut quakender Frösche hervorbrachten. Diese brachten mit ihrem Quakkonzert besagte zwei Studenten auf die Idee, man könne doch die gesamte moderne Physik mit Fröschen erklären. Anschaulich und so, damit es auch Laien verstehen.

Fruusch, der Komödie zweiter Teil:

Das Werk wuchs und gedieh und siehe da, man konnte tatsächlich alles mit Fröschen erklären. Ein kleiner Auszug aus dem grandiosen Werk:

Supraleitung
Nehmen wir anstelle der Atomkerne in einem Supraleiter Frösche, und anstelle der dazugehörigen Elektronen die von ihnen so begehrten Fliegen. Im Normalzustand (warm) können sie mit ihren klebrigen Zungen die Fliegen ohne Probleme fangen, die Elektronen sind also gebunden. Friert man nun die Frösche unter eine bestimmte Temperatur ein, so können sie sich nicht mehr bewegen, die Fliegen (=Elektronen) können sich also ohne Widerstand frei bewegen. Da Frösche zerspringen, wenn man sie in diesem Zustand fallenlässt, nennt sich dies Sprungtemperatur.

Die beiden Studenten waren froh über ihr Werk und wurden von ihren Kommilitonen bewundert. Ein besonderer Bewunderer hob sogar an, eine Fortsetzung zu schreiben: "Rechnen mit Fröschen - eine Einführung in die Höhere Mathematik". And alles ward gut.

Pause

Zwei Jahre gingen ins Land, Zeit für eine kleine Erfrischung und ein Auslandsstudium.

Fruusch, der Komödie dritter Teil

Und es begab sich, dass im Studentenwohnheim ein Rechnernetzwerk aufgebaut wurde. Prompt wurde der Rechner des Physikstudenten daran angeschlossen. Ein Name musste her - und er ward "Frosch". Schon bald streckte er seine klebrige Zunge zu anderen Rechnern aus, verband sich mit ihnen und bildete einen Teil dessen, was man heute das Internet nennt. Ein Teil dieses Netzes waren auch damals sehr beliebte IRC-Channels, auf denen sich unser Student des öfteren sehen ließ. Auch hier brauchte es ein Pseudonym, und kreativ wie er nunmal war nannte er sich "Frosch".

Intermezzo

Im IRC gab es nicht nur nette und freundliche Leute, wie unseren Physikstudenten, sondern auch raffgierige und widerwärtige Personen. Auf eine solche traf unser Frosch schon bald, als er eines Tages feststellen musste, dass ihm jemand sein Pseudonym streitig machen wollte. Der Usurpator kam aus Polen, sprach kein Deutsch, konnte aber hervorragende Schimpfwörter auf Polnisch unserem Physikstudenten an den Kopf werfen. Ein Streit schien unausweichlich, da kam unserem Studenten die grandiose Idee:

Fruusch, der Komödie grandioses Finale

Da er aus dem schönen Frankenland stammte, wo die Hasen Hos'n und die Hosen Hus'n haaß'n, benannte er sich um. Aus "Frosch" ward "Fruusch" und so nennt er sich noch heute.

Applaus
cheery_littlebottom

Beitrag von cheery_littlebottom »

Und ich finde ja immernoch, dass ihr eure Froschphysik veröffentlichen solltet. Ich wäre genau eure Zielgruppe! Interessiert aber irgendwie naturwissenschaftendoof.
Arc-en-ciel

Beitrag von Arc-en-ciel »

Physik mit Fröschen erklären, großartige Idee :) ... alles wird sich damit wohl aber auch nciht machen lassen :( ...
Lady_Feana

Beitrag von Lady_Feana »

Mein Nickname bezieht sich (ausnahmsweise) überhaupt nicht auf Terry Pratchett...
Feana ist eingentlich ein Verb und bedeutet "strahlend, leuchtend"und kommt aus dem Elbischen.
Sacharissa Ogg

Beitrag von Sacharissa Ogg »

Zuerst wollt ich ja Krieg nehmen, da ich in dieser Rolle schon mehrfach aufgetreten bin. Fing alls damit an, dass meine besten Freunde und ich, zum Fasching als Apokalyptische Reiter gingen, und endet mit einem nun tratitionellen, jährlichem Treffen zur Apokalypse mit Tee und Kuchen :wink: )
hab ich mir dann einen Neuen gebastelt.
Sacharissa ist die erste Scheibenweltjournalistin (ich schreibe gern, eigentlich male ich lieber, aber da hab ich noch keinen wirklich passenden Charakter gefunden... da Quirm is mir zu technisch... wobei Nanny da Quirm im Nachhinein auch nicht schlecht klingt... mhm....) und Nanny Ogg mußte mit im Namen erscheinen weil sie mich laut meiner Freunde ganz gut beschreibt... auf den ersten Blick is sie ne nette alte Dame und ich nen nettes schüchternen Mädchen, abr hat man das Vergnügen uns näher kennenzulernen... hehehe...
Antworten